Produktionsplanung und Produktionssteuerung mit Kennzahlen
Startdaten und Startorte
placeOstfildern 13. Mai 2024 bis 14. Mai 2024 |
Beschreibung
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Durch die Produktionsplanung und -steuerung nehmen Sie erheblichen Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens. Welchen Durchsatz generieren Sie, wie hoch sind dagegen die Betriebskosten und was ist mit den Umlauf- und Fertigwarenbeständen? In diesem Seminar mit starkem Workshopcharakter erfahren Sie, wie Sie Ihre Fertigung oder Montage optimal planen und steuern – und parallel die Leistungsfähigkeit Ihrer Produktion mithilfe der passenden Kennzahlen überwachen, steuern und transparent machen.
In diesem Seminar erarbeiten Sie Lösungen, wie Sie produktionsbezogene Kennzahlen für Ihr Unternehmen entwickeln, einfüh…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Durch die Produktionsplanung und -steuerung nehmen Sie erheblichen Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens. Welchen Durchsatz generieren Sie, wie hoch sind dagegen die Betriebskosten und was ist mit den Umlauf- und Fertigwarenbeständen? In diesem Seminar mit starkem Workshopcharakter erfahren Sie, wie Sie Ihre Fertigung oder Montage optimal planen und steuern – und parallel die Leistungsfähigkeit Ihrer Produktion mithilfe der passenden Kennzahlen überwachen, steuern und transparent machen.
In diesem Seminar erarbeiten Sie Lösungen, wie Sie produktionsbezogene Kennzahlen für Ihr Unternehmen entwickeln, einführen, im Tagesgeschäft zielführend einsetzen und für die kontinuierliche Verbesserung Ihres Produktionssystems nutzen. Wir zeigen Wege auf, wie Sie aktuelle Daten zum Materialfluss ermitteln und die Qualität der Daten beurteilen können. Sie erarbeiten, wann welche Zielgrößen geeignet sind und wie Sie ein individuelles Kennzahlensystem aufbauen. Schlussendlich sind Sie nach dem Seminar in der Lage, Erfolge Ihres Produktionssystems mit Leistungskennzahlen zu beziffern und Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg zur kontinuierlichen Verbesserung abzuholen.
HINWEIS Dieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Arbeitsvorbereiter:in mit Schwerpunkt Produktionsplanung und Produktionssteuerung (TAE)", www.tae.de/60190
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!