Outdoor-Training: Selbst- und Stressmanagement für Führungskräfte
Startdaten und Startorte
placeSinsheim 3. Mai 2023 bis 5. Mai 2023 |
Beschreibung
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Ein gutes Stress- und Selbstmanagement ist optimal, um als Führungskraft dauerhaft erfolgreich und leistungsfähig zu sein. Lernen Sie, Ihre Ressourcen und Fähigkeiten effizient zu nutzen, und verbinden Sie erfolgreich Selbstmanagement, Selbstführung und Selbstmotivation. Erfahren Sie im praxisorientierten Outdoor-Seminar, wie Sie in herausfordernden Situationen unterschiedlichste Ziele und Vorgaben vereinen und unter Stress handlungsfähig bleiben.
Ziel ist, Ihren Energie-Einsatz und Ihre Entspannung in Balance zu bringen. Auf diese Weise erreichen Sie Ihre Ziele, gehen nachhaltig mit Ihrer Energie um und bleiben gesund.…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Ein gutes Stress- und Selbstmanagement ist optimal, um als Führungskraft dauerhaft erfolgreich und leistungsfähig zu sein. Lernen Sie, Ihre Ressourcen und Fähigkeiten effizient zu nutzen, und verbinden Sie erfolgreich Selbstmanagement, Selbstführung und Selbstmotivation. Erfahren Sie im praxisorientierten Outdoor-Seminar, wie Sie in herausfordernden Situationen unterschiedlichste Ziele und Vorgaben vereinen und unter Stress handlungsfähig bleiben.
Ziel ist, Ihren Energie-Einsatz und Ihre Entspannung in Balance zu bringen. Auf diese Weise erreichen Sie Ihre Ziele, gehen nachhaltig mit Ihrer Energie um und bleiben gesund. – Stressoren identifizieren – die eigenen Ressourcen (er-)kennen – Strategien des Stressabbaus – Resilienz stärken
METHODIK Sie verbringen den Tag im Steinbruch und bekommen in der Natur den Kopf frei für neue Ideen und Erfahrungen. Sie nehmen Ihr persönliches „Anti-Stress-Programm“ mit nach Hause und ziehen aus Ihrer eigenen Energie und den individuellen Fähigkeiten persönlichen und beruflichen Nutzen. Sie trainieren einfache, im Alltag schnell anwendbare Entspannungsmethoden, beispielsweise Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. AKTIVITÄTEN IM STEINBRUCH – Entspannungs- und Vertrauensübungen – Fossilien und Kristalle gemeinsam suchen: Teamübung zur Aufdeckung von Zusammenhängen und Stressverursachern – Mineralien suchen, „in-der-Natur-sein“: Meditationsübung – übergeordnete Ziele und kurzfristige Tagesaufgaben in die richtige Relation bringen KLEIDUNG, VORAUSSETZUNGEN Ideal sind legere Kleidung (Jeans u.a.) sowie feste Schuhe und eventuell eine Wetterjacke. Ein regensicherer, beheizter Seminarraum ist vorhanden, so dass wir das Seminar unabhängig vom Wetter durchführen. Sie benötigen keine besonderen körperlichen Voraussetzungen. TEILNAHMEGEBÜHR UND ZIMMERRESERVIERUNG Im Veranstaltungspreis sind 2x Mittagsimbiss, 2x Abendessen, Transfer vom Hotel zum Steinbruch und Arbeitsunterlagen inbegriffen. Die Kosten für die Übernachtung betragen zusätzlich 75 Euro pro Tag (inkl. Frühstück). Bitte buchen Sie Ihr Zimmer separat unter: Tel. +49 7261 158-0 Fax +49 7261 158-100 www.hotel-baer.de ANMELDEFRIST Die Anmeldung zum Seminar bei der TAE und die Zimmerreservierung im Hotel Bär ist bis zwei Wochen vor Seminarbeginn möglich.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!