Aufbauseminar zur Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung
Startdaten und Startorte
placeOstfildern 26. Apr 2024 |
Beschreibung
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung ist ein umfassender Prozess, der alle Aspekte der Softwareentwicklung durchläuft und sicherstellt, dass das Endprodukt den Anforderungen der Kunden entspricht.
Sie umfasst eine Reihe von Verfahren, die dazu dienen, dass die Software zuverlässig und fehlerfrei ist.
Das Seminar zu Qualitätssicherung befasst sich mit verschiedenen Facetten der Qualitätssicherung und des Testens in der Softwareentwicklung. Es werden die Rollen, Fähigkeiten, Qualifikationen und das Mindset der QS-Beteiligten behandelt, sowie Definitionen von Testfällen, UI-Testing, Last- und Performance-Tes…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Aktuelles Fachwissen und praktisches Können für Ihren beruflichen Erfolg: Die Technische Akademie Esslingen (TAE) mit Sitz in Ostfildern - nahe der Landeshauptstadt Stuttgart - macht Fach- und Führungskräfte fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Nachfolgend haben wir für Sie stichpunktartig die wichtigsten Inhalte zur Veranstaltung zusammengefasst:
Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung ist ein
umfassender Prozess, der alle Aspekte der Softwareentwicklung
durchläuft und sicherstellt, dass das Endprodukt den Anforderungen
der Kunden entspricht.
Sie umfasst eine Reihe von Verfahren, die dazu dienen, dass die
Software zuverlässig und fehlerfrei ist.
Das Seminar zu Qualitätssicherung befasst sich mit verschiedenen
Facetten der Qualitätssicherung und des Testens in der
Softwareentwicklung. Es werden die Rollen, Fähigkeiten,
Qualifikationen und das Mindset der QS-Beteiligten behandelt, sowie
Definitionen von Testfällen, UI-Testing, Last- und
Performance-Tests, IT-Security-Tests, Contract-Testing und
Abdeckung. Außerdem wird auf das Rahmenwerk für das
Qualitätsmanagement und die -sicherung eingegangen. Das Seminar
bietet den Teilnehmer/-innen einen vertieften Einblick in die
Qualitätssicherung und das Testen in der Softwareentwicklung.
Sie erhalten
– ein fundiertes Verständnis der Grundlagen der Qualitätssicherung
und des Testens in der Softwareentwicklung
– die Möglichkeit, die Fähigkeiten und Qualifikationen im Bereich
Qualitätssicherung zu verbessern und zu reflektieren
– einen Überblick über die verschiedenen Tools und Methoden der
Qualitätssicherung und des Testens
– ein breites Verständnis des Rahmenwerkes für Qualitätsmanagement
und -sicherung
– die Möglichkeit, Ihr Wissen im Bereich Qualitätssicherung und
Testen anzuwenden
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!