Kollegiale Beratung BGM
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Zum einundzwanzigsten Hamburger Netzwerktreffen im Bereich Gesundheitsmanagement laden Tatjana Boseck und Rolf Kauke alle Führungskräfte, Personal-Entwickler und Verantwortliche für Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen ein.
In der Kollegialen Beratung zum Gesundheitsmanagement werden zentrale Themen aus der Praxis aufgegriffen und in der Gruppe reflektiert. Konkrete Aufgabenstellungen aus dem Berufsalltag können so mit Hilfe der Gruppenteilnehmer systematisch bearbeitet und als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Lösungswegen genutzt werden.
Die offene Gruppe trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat von 18.00 bis 20.00 Uhr. Eine Anmeldung ist jeweils bis 24 Stunden vor Vera…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Zum einundzwanzigsten Hamburger Netzwerktreffen im Bereich Gesundheitsmanagement laden Tatjana Boseck und Rolf Kauke alle Führungskräfte, Personal-Entwickler und Verantwortliche für Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen ein.
In der Kollegialen Beratung zum Gesundheitsmanagement werden zentrale Themen aus der Praxis aufgegriffen und in der Gruppe reflektiert. Konkrete Aufgabenstellungen aus dem Berufsalltag können so mit Hilfe der Gruppenteilnehmer systematisch bearbeitet und als Ausgangspunkt für die Entwicklung von Lösungswegen genutzt werden.
Die offene Gruppe trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat von 18.00 bis 20.00 Uhr. Eine Anmeldung ist jeweils bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Wann: Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 22.01.2013
statt.
Wo: Räume des Instituts Culminasceum / Kurze Mühren 1, 20095
Hamburg.
Anmeldung: Tatjana Boseck, Rolf Kauke oder unter Tel. 040 / 300 315
180
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!