SQL Server 2016 - MOC 20768 - Developing SQL Data Models
Startdaten und Startorte
SYMPLASSON Informationstechnik GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Saarbrücken, Stuttgart
Beschreibung
IT-Seminare, PC-Trainings, Kurse und Workshops
Von Adobe bis Visual Studio, von Basiswissen bis Webdesign: Ziel unserer IT-Seminare ist es, Ihnen die Potenziale der Software aufzuzeigen und Sie so in die Lage zu versetzen, die Anwendung optimal zu nutzen. Unser Seminarprogramm umfasst dabei ein breites Spektrum an Angeboten von Schulungen, die in Hamburg und Hannover, aber auch an vielen anderen Standorten deutschlandweit durchgeführt werden.
Die Vorteile unserer Seminare in Hamburg, Hannover und deutschlandweit im Überblick:
- umfassendes Seminarangebot aus allen Bereichen der IT
- Durchführungsgarantie für Seminare in Hamburg und Hannover
- Ganztages-Seminare von 9–16 Uhr
- effektives Lernen durch kleine Gruppen und qualifizierte Trainer
- 14 Tage kostenlos: telefonischer Nachsorge-Support
Zielgruppe: BI-Entwickler. Im Seminar werden die Teilnehmer mit der Implementierung von SSAS (SQL Server Analysis Services) und das Erstellen tabellarischer Datenmodelle für die Auswertung nahe gebracht. Der Kurs dient ebenfalls zur Vorbereitung auf das Examen 70-768 zur Zertifizierung zum MCSE: Data Management and Analytics. Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive. Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
- Einführung in Business Intelligence und Datenmodellierung
- - Einführung in Busi…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
IT-Seminare, PC-Trainings, Kurse und Workshops
Von Adobe bis Visual Studio, von Basiswissen bis Webdesign: Ziel unserer IT-Seminare ist es, Ihnen die Potenziale der Software aufzuzeigen und Sie so in die Lage zu versetzen, die Anwendung optimal zu nutzen. Unser Seminarprogramm umfasst dabei ein breites Spektrum an Angeboten von Schulungen, die in Hamburg und Hannover, aber auch an vielen anderen Standorten deutschlandweit durchgeführt werden.
Die Vorteile unserer Seminare in Hamburg, Hannover und deutschlandweit im Überblick:
- umfassendes Seminarangebot aus allen Bereichen der IT
- Durchführungsgarantie für Seminare in Hamburg und Hannover
- Ganztages-Seminare von 9–16 Uhr
- effektives Lernen durch kleine Gruppen und qualifizierte Trainer
- 14 Tage kostenlos: telefonischer Nachsorge-Support
Zielgruppe: BI-Entwickler. Im Seminar werden die Teilnehmer mit der Implementierung von SSAS (SQL Server Analysis Services) und das Erstellen tabellarischer Datenmodelle für die Auswertung nahe gebracht. Der Kurs dient ebenfalls zur Vorbereitung auf das Examen 70-768 zur Zertifizierung zum MCSE: Data Management and Analytics. Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive. Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch.
- Einführung in Business Intelligence und Datenmodellierung
- - Einführung in Business Intelligence
- - Die Microsoft Business Intelligence-Plattform
- Erstellen mehrdimensionaler Datenbanken
- - Einführung in die mehrdimensionale Analyse
- - Datenquellen und Datenquellensichten
- - Würfel (Cubes)
- - Übersicht über die Cube-Sicherheit
- - Konfigurieren Sie SSAS
- - Überwachung von SSAS
- Arbeiten mit Cubes und Dimensionen
- - Dimensionen konfigurieren
- - Definieren von Attributhierarchien
- - Implementieren von Sortier- und Gruppierungsattributen
- - Langsam wechselnde Dimensionen
- Arbeiten mit Kennzahlen und Kennzahlengruppen
- - Arbeiten mit Measures
- - Arbeiten mit Measuregruppen
- Einführung in MDX
- - MDX-Grundlagen
- - Hinzufügen von Berechnungen zu einem Cube
- - Verwenden von MDX zum Abfragen eines Cubes
- Anpassen der Cube-Funktionalität
- - Implementierung von Key Performance Indikatoren
- - Implementierung von Actions, Perspectives, Translations
- Implementieren eines tabellarischen Datenmodells mithilfe von Analysis Services
- - Einführung in tabellarische Datenmodelle
- - Erstellen eines tabellarischen Datenmodells
- - Verwenden eines Analysis Services-Tabellendatenmodells in einer Enterprise BI-Lösung
- Einführung in Data Analysis Expression (DAX)
- - DAX-Grundlagen
- - Verwenden von DAX zum Erstellen berechneter Spalten und Kennzahlen in einem tabellarischen Datenmodell
- Predictive Analysis mit Data Mining durchführen
- - Übersicht über Data Mining
- - Erstellen einer benutzerdefinierten Data Mining-Lösung
- - Validieren eines Data Mining-Modells
- - Herstellen einer Verbindung zu einem Data-Mining-Modell und Verwenden dieses Modells
- - Verwenden des Data Mining-Add-Ins für Excel
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!