C# .NET - MOC 10266 - Programming in C# with Microsoft Visual Studio 2010
Startdaten und Startorte
SYMPLASSON Informationstechnik GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Bonn, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Saarbrücken, Stuttgart
Beschreibung
IT-Seminare, PC-Trainings, Kurse und Workshops
Von Adobe bis Visual Studio, von Basiswissen bis Webdesign: Ziel unserer IT-Seminare ist es, Ihnen die Potenziale der Software aufzuzeigen und Sie so in die Lage zu versetzen, die Anwendung optimal zu nutzen. Unser Seminarprogramm umfasst dabei ein breites Spektrum an Angeboten von Schulungen, die in Hamburg und Hannover, aber auch an vielen anderen Standorten deutschlandweit durchgeführt werden.
Die Vorteile unserer Seminare in Hamburg, Hannover und deutschlandweit im Überblick:
- umfassendes Seminarangebot aus allen Bereichen der IT
- Durchführungsgarantie für Seminare in Hamburg und Hannover
- Ganztages-Seminare von 9–16 Uhr
- effektives Lernen durch kleine Gruppen und qualifizierte Trainer
- 14 Tage kostenlos: telefonischer Nachsorge-Support
Angesprochener Teilnehmerkreis: In objektorientierten Programmierung erfahrene Entwickler, die auf C# im .NET Framework 4 umsteigen wollen.Der Kurs ist auch geeignet für C# Programmierer mit nur wenig Erfahrung aus den Vorgänger-Frameworks. Schwerpunkte dieses Kurses sind C#-Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails in .NET Framework 4.0 sowie die Verbesserungen in C# 4.0 bzw. Visual Studio 2010. Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch. +++ Die Schulung C# .NET MOC 10266 bieten …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
IT-Seminare, PC-Trainings, Kurse und Workshops
Von Adobe bis Visual Studio, von Basiswissen bis Webdesign: Ziel unserer IT-Seminare ist es, Ihnen die Potenziale der Software aufzuzeigen und Sie so in die Lage zu versetzen, die Anwendung optimal zu nutzen. Unser Seminarprogramm umfasst dabei ein breites Spektrum an Angeboten von Schulungen, die in Hamburg und Hannover, aber auch an vielen anderen Standorten deutschlandweit durchgeführt werden.
Die Vorteile unserer Seminare in Hamburg, Hannover und deutschlandweit im Überblick:
- umfassendes Seminarangebot aus allen Bereichen der IT
- Durchführungsgarantie für Seminare in Hamburg und Hannover
- Ganztages-Seminare von 9–16 Uhr
- effektives Lernen durch kleine Gruppen und qualifizierte Trainer
- 14 Tage kostenlos: telefonischer Nachsorge-Support
Angesprochener Teilnehmerkreis: In objektorientierten Programmierung erfahrene Entwickler, die auf C# im .NET Framework 4 umsteigen wollen.Der Kurs ist auch geeignet für C# Programmierer mit nur wenig Erfahrung aus den Vorgänger-Frameworks. Schwerpunkte dieses Kurses sind C#-Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails in .NET Framework 4.0 sowie die Verbesserungen in C# 4.0 bzw. Visual Studio 2010. Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar. Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der cmt Computer- & Management Trainings GmbH mit zertifizierten Trainern durch. +++ Die Schulung C# .NET MOC 10266 bieten wir auch als C# .NET ONLINE-SEMINAR an, bei dem Sie Live mit dem Trainer per Videokonferenz interagieren. So können Sie aus dem Homeoffice oder vom Arbeitsplatz aus an dem C# .NET Seminar teilnehmen! +++
- Einführung in C# und das .NET Framework
- Verwenden von C#-Programmierkonstrukten
- Deklarieren und Aufrufen von Methoden
- Ausnahmebehandlung, Lesen und Schreiben von Dateien
- Erstellen und Verwenden von neuen Typen (Enumerationen, Klassen und Strukturen)
- Einkapseln von Daten und Methoden
- Erben von Klassen und Implementieren von Interfaces
- Verwalten der Lebensdauer von Objekten und Kontrolle des Ressourcenverbrauchs
- Einkapseln von Daten und Definieren von überladenen Operatoren
- Verwenden von Collections, Erstellen von generischen Typen, angepasste Collection-Klassen
- Verwenden von LINQ für die Datenabfrage
- Integration von Visual C#-Code mit dynamischen Sprachen und COM-Komponenten
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!