C# .NET - Einführung in die Programmierung mit C# für Programmieranfänger
Startdaten und Startorte
computer Online: 24. Mär 2025 bis 28. Mär 2025 |
placeHamburg 24. Mär 2025 bis 28. Mär 2025 |
computer Online: 7. Apr 2025 bis 11. Apr 2025 |
placeHamburg 7. Apr 2025 bis 11. Apr 2025 |
computer Online: 19. Mai 2025 bis 23. Mai 2025 |
placeHamburg 19. Mai 2025 bis 23. Mai 2025 |
computer Online: 16. Jun 2025 bis 20. Jun 2025 |
placeHamburg 16. Jun 2025 bis 20. Jun 2025 |
computer Online: 30. Jun 2025 bis 4. Jul 2025 |
computer Online: 14. Jul 2025 bis 18. Jul 2025 |
placeHamburg 14. Jul 2025 bis 18. Jul 2025 |
computer Online: 11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
placeHamburg 11. Aug 2025 bis 15. Aug 2025 |
computer Online: 8. Sep 2025 bis 12. Sep 2025 |
placeHamburg 8. Sep 2025 bis 12. Sep 2025 |
computer Online: 6. Okt 2025 bis 10. Okt 2025 |
placeHamburg 6. Okt 2025 bis 10. Okt 2025 |
computer Online: 3. Nov 2025 bis 7. Nov 2025 |
placeHamburg 3. Nov 2025 bis 7. Nov 2025 |
computer Online: 1. Dez 2025 bis 5. Dez 2025 |
Beschreibung
Schwerpunkte des Kurses sind u. a.: Entwicklungsumgebung Visual Studio in der aktuellen Version, Aufbau und Syntax von C# als objektorientierter Sprache, Datentypen und die Klassenbibliotheken, Strukturen in C#, Variable, Namespaces, Klassen, Vererbung, Fehlerbehandlung, Multithreading und Serialisierung. Im Kurs werden diese Themen anhand einfacher Programme bzw. Beispiele vermittelt. Wir starten mit den Grundlagen und arbeiten uns zu fortgeschrittenen Themen vor. Das Seminar wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.
- Einführung .NET Entwicklung
-
- Überblick über die .NET-Architektur
- Begriffsklärung, wie z.B. Assembly, Namespace,…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Schwerpunkte des Kurses sind u. a.: Entwicklungsumgebung Visual Studio in der aktuellen Version, Aufbau und Syntax von C# als objektorientierter Sprache, Datentypen und die Klassenbibliotheken, Strukturen in C#, Variable, Namespaces, Klassen, Vererbung, Fehlerbehandlung, Multithreading und Serialisierung. Im Kurs werden diese Themen anhand einfacher Programme bzw. Beispiele vermittelt. Wir starten mit den Grundlagen und arbeiten uns zu fortgeschrittenen Themen vor. Das Seminar wird mit der aktuellen Version von Visual Studio und .NET durchgeführt, andere Versionen nach Absprache.
- Einführung .NET Entwicklung
-
- Überblick über die .NET-Architektur
- Begriffsklärung, wie z.B. Assembly, Namespace, Klasse, Kompilierung
- Struktur eines C#-Programms
- Entwicklungsumgebung Visual Studio
- Grundlagen von C#
-
- Syntax
- Schlüsselwörter
- Datentypen
- Nullbare Datentypen
- Werte und Referenztypen
- Programmsteuerung in C#
- Casting
- Pattern Matching
- Was ist Objektorientierte Programmierung
-
- Klassen
- Partielle Klassen
- Objekte
- Datenkapselung
- Konstruktoren
- Methoden
- Erweiterungsmethoden
- Statische Klassen und Methoden
- Vererbung
- Polymorphismus
- abstract, virtual, sealed
- Überladen von Methoden
- LINQ
-
- Einführung in LINQ
- LINQ Syntax
- Lambda-Expression
- Anonyme Datentypen
- Konzepte der Fehlerbehandlung
-
- Syntax try-catch-finally
- Exception Klasse
- Guards
- Eigene Exceptions
- Interfaces
-
- Definition
- Standardinterfaces
- Interface und Implementierung
- Delegates
-
- Definition
- Callback
- Event-Delegate
- Asynchroner Delegate
- Anonyme Methoden
- Generics
-
- Generische Datentypen
- Entwerfen und Implementieren
- Constraints für Parameter
- Multithreading
-
- Grundlagen von Threading
- CancellationTokenSource und CancellationToken
- Barrier
- Threadpool
- Lock
- Mutex, Interlock, ConcurrentCollection
- Threads in WPF und WinForms verwenden
- Task Parallel Library (TPL)
-
- TPL - Grundlagen
- Tasks starten, stoppen und verketten
- Exception-Handling
- Verwenden von Task in WinForm, WPF, .NET Maui
- Serialisierung
-
- Was ist Json?
- Verwendung von System.Text.Json
- Verwendung von Newtonsoft.Json
- Verwendung von XmlSerializer
- Was passiert mit dem BinaryFormatter?
- Welche Alternativen gibt es zum BinaryFormatter?
- Benchmark-Übersicht über alle Serialisierungsverfahren
- Überblick über den aktuellen Entwicklungsstand und Preview
(Stand:11.03.2025)
IT-Seminare, PC-Trainings, Kurse und Workshops
Von Adobe bis Visual Studio, von Basiswissen bis Webdesign: Ziel unserer IT-Seminare ist es, Ihnen die Potenziale der Software aufzuzeigen und Sie so in die Lage zu versetzen, die Anwendung optimal zu nutzen. Unser Seminarprogramm umfasst dabei ein breites Spektrum an Angeboten von Schulungen, die in Hamburg, aber auch an vielen anderen Standorten deutschlandweit durchgeführt werden.
Die Vorteile unserer Seminare in Hamburg und deutschlandweit im Überblick:
- umfassendes Seminarangebot aus allen Bereichen der IT
- Durchführungsgarantie für Seminare in Hamburg
- Ganztages-Seminare von 9–16 Uhr
- effektives Lernen durch kleine Gruppen und qualifizierte Trainer
- 14 Tage kostenlos: telefonischer Nachsorge-Support
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!