Generalprobe Mündliche Prüfung
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Das Seminar Generalprobe mündliche Prüfung simuliert so nah wie möglich die Situation der mündlichne Prüfung, geht auf mögliche Problemfaktoren ein und klärt persönliche Fragen.
Ablauf des Seminars:
Zeit Thema 8.30 - 9.00 Uhr Vorbereitung der Teilnehmer der Vormittagsprüfung auf den mündlichen Vortrag 9.00 Uhr Beginn der Prüfung Die Prüfungsgruppe hat 5 - 6 zu prüfende Teilnehmer. Darüber hinaus erhalten 5 - 6 Teilnehmer der Nachmittagsprüfung Gelegenheit, zuzuhören und die Prüfungssimulation zu beobachten. 9.00 - 9.45 Uhr Vorträge durch alle Prüflinge 9.45 - 11.15 Uhr Prüfungsfragen durch den Prüfer. Er prüft im Frage- und Antwortspiel. 11.15 - 11.30 Uhr Aussprache mit den Prüflingen ohne…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Seminar Generalprobe mündliche Prüfung simuliert so
nah wie möglich die Situation der mündlichne Prüfung, geht auf
mögliche Problemfaktoren ein und klärt persönliche Fragen.
Ablauf des Seminars:
Zeit Thema 8.30 - 9.00 Uhr Vorbereitung der Teilnehmer der
Vormittagsprüfung auf den mündlichen Vortrag 9.00 Uhr Beginn der
Prüfung Die Prüfungsgruppe hat 5 - 6 zu prüfende Teilnehmer.
Darüber hinaus erhalten 5 - 6 Teilnehmer der Nachmittagsprüfung
Gelegenheit, zuzuhören und die Prüfungssimulation zu beobachten.
9.00 - 9.45 Uhr Vorträge durch alle Prüflinge 9.45 - 11.15 Uhr
Prüfungsfragen durch den Prüfer. Er prüft im Frage- und
Antwortspiel. 11.15 - 11.30 Uhr Aussprache mit den Prüflingen ohne
Zuhörer mit einem kurzen Statement zu den einzelnen Kandidaten.
11.30 - 12.30 Uhr Mittagspause 12.00 - 12.30 Uhr Vorbereitung der
Teilnehmer der Nachmittagsprüfung auf den mündlichen Vortrag 12.30
Uhr Beginn der Prüfung Die Prüfungsgruppe hat 5 - 6 zu prüfende
Teilnehmer. Darüber hinaus erhalten nunmehr 5 - 6 Teilnehmer der
Vormittagsprüfung Gelegenheit, zuzuhören und die Prüfungssimulation
zu beobachten (siehe oben). 12.30 - 13.15 Uhr Vorträge durch alle
Prüflinge 13.15 - 14.45 Uhr Prüfungsfragen durch den Prüfer. Er
prüft im Frage- und Antwortspiel. 14.45 - 15.00 Uhr Aussprache mit
den Prüflingen ohne Zuhörer mit einem kurzen Statement zu den
einzelnen Kandidaten. Verabschiedung
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!