TS • Vom Mitarbeiter zur Führungskraft • Führungskräfteseminar • max. 5 TN !
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Besonders kleine Seminargruppen mit nur 3 - 5 Teilnehmer*innen
Alle Seminare sind • intensiv • praxisnah • individuell
Führungskräfteseminar
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
3-Tages-Seminar / 3 - 5 Teilnehmer
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter/innen, die
- kurz vor der ersten Übernahme von Personalverantwortung stehen.
- gerade die ersten neuen Herausforderungen als Führungskraft erleben und den für sie richtigen Führungsstil finden möchten.
- psychologische Aspekte in der Führung erlernen möchten.
- typische und häufige Führungsfehler bei der Übernahme Ihrer Führungsrolle vermeiden wollen.
Neue Führungsaufgaben erfolgreich meistern
Sie haben gerade zum ersten Mal eine Führungsrolle übernommen oder werden in Kürze in eine leitende Position wechseln?
Dann sind Sie in diesem Seminar richtig…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Besonders kleine Seminargruppen mit nur 3 - 5 Teilnehmer*innen
Alle Seminare sind • intensiv • praxisnah • individuell
Führungskräfteseminar
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
3-Tages-Seminar / 3 - 5 Teilnehmer
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter/innen, die
- kurz vor der ersten Übernahme von Personalverantwortung stehen.
- gerade die ersten neuen Herausforderungen als Führungskraft erleben und den für sie richtigen Führungsstil finden möchten.
- psychologische Aspekte in der Führung erlernen möchten.
- typische und häufige Führungsfehler bei der Übernahme Ihrer Führungsrolle vermeiden wollen.
Neue Führungsaufgaben erfolgreich meistern
Sie haben gerade zum ersten Mal eine Führungsrolle übernommen oder werden in Kürze in eine leitende Position wechseln?
Dann sind Sie in diesem Seminar richtig! Im 3-tägigen Intensivtraining Vom Mitarbeiter zur Führungskraft bereiten wir Sie konkret auf die neuen Herausforderungen Ihrer Führungsrolle vor.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre neue Führungsrolle anzunehmen und authentisch auszufüllen. Sie reflektieren Ihr eigenes Führungsverhalten anhand von konkreten Fällen aus der Praxis und lernen Ihren persönlichen souveränen Führungsstil zu entwickeln. Wir weisen Sie auf typische Führungsfehler hin, damit Sie einen erfolgreichen Start in Ihrer neuen Führungsrolle erleben.
Der Aufstieg vom Mitarbeiter zur Führungskraft basiert häufig auf Ihren fachlichen Qualifikationen. Als neue Führungskraft kommen allerdings auch ganz neue Herausforderungen auf Sie zu:
Mitarbeiterführung: Motivierend und zielorientiert
Sie erlernen Führungsfähigkeiten, wie Teamentwicklung, Mitarbeitermotivation, strategische Planung sowie Methoden für eine sachliche und zielorientierte Kommunikation. Wir helfen Ihnen dabei, die Problematik der unterschiedlichsten Erwartungshaltungen Ihrer Vorgesetzten und Ihrer neuen Mitarbeiter zu erkennen und zu bewältigen. Sie erfahren, wie Sie sich mit den richtigen Führungsinstrumenten und einer motivierenden Methodik den Umgang mit Ihren Mitarbeitern erleichtern.
Zeit- & Selbstmanagement: Wichtiger Schlüssel für erfolgreiche Führungskräfte
Sie lernen, wie Sie sich als Führungskraft mit überlegter
Delegation entlasten können. Stressmanagement und
Burnout-Prävention sind wichtige Elemente Ihrer Führungsrolle. Im
Seminar Vom Mitarbeiter zur Führungskraft lernen Sie, Ihre
Ressourcen optimal einzusetzen.
Mit diesen Kenntnissen wird es Ihnen gelingen, Ihre
Führungsaufgaben auch in schwierigen Situationen langfristig zu
meistern.
Wir arbeiten nach den Empfehlungen für die Eindämmung von COVID-19 (Coronavirus) und achten auf den notwendigen Sicherheitsabstand in unseren besonders kleinen Seminargruppen von 3 - 5 Teilnehmern und richten uns nach den Hygiene- und Verhaltensregeln sowie -Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in unseren Seminar-Räumen und Hotels.
INHALTE - DAS LERNEN SIE IN DIESEM FÜHRUNGSKRÄFTETRAINING !
- Führungsidentität- Werte, Visionen und Ziele
- Handlungen moralisch und ethisch sicher beurteilen
- die eigene Führungspersönlichkeit gestalten
- Strategien für das Führen von Mitarbeitern
- Mitarbeiter individuell und prozessorientiert motivieren
- Rhetorik- Präsenz- und Ausdruckstraining
- professionelle Gesprächsführung
- Teamentwicklung - Motivationstraining
- Stressmanagement - Burnout-Prävention
- Arbeitsstil als Führungskraft: Reflektion der eigenen Arbeits- und Zeitstruktur.
METHODEN – SO HABEN SIE LANGFRISTIG ERFOLG!
- Persönlichkeits- und Potentialanalyse: Big-Five-Analyse
- Identitäts- und Wertephilosophie
- Selbst- und Fremdbildanalyse mit Videotraining
- Techniken der non-direktiven Gesprächsführung
- das innere und äußere Team (nach Schulz von Thun)
- Selbstcoaching-Tools.
NUTZEN – DAS NEHMEN SIE FÜR IHRE BERUFLICHE PRAXIS MIT!
Am Ende dieses Seminars wissen Sie,
- mit Selbstsicherheit und Authentizität Ihre Führungsposition dauerhaft meistern.
- im Berufsalltag innerlich stabil bleiben und souverän auftreten.
- mit Hilfe eines individuellen, auf Ihre Probleme abgestimmten Trainingskonzeptes auf unterschiedliche Situationen und Menschen professionell reagieren und so eine motivierende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre schaffen.
- durch eine gute Selbstorganisation und Priorisierung Ihre Ziele leichter erreichen.
SEMINARINFORMATIONEN / PREISE
- Anzahl der Teilnehmer: 3 – 5
- Seminarzeitraum: 3 Tage
- Seminarzeit: 09:00 – 16:30 Uhr
- Seminarpreis: 1.995,- € zzgl. 19% MwSt. (2.374,05 € inkl. 19% MwSt.)
In der Seminargebühr sind die Hoteltagespauschale (Kaffeepausen + Mittagsmenü), Seminargetränke und die Seminarunterlagen enthalten – keine Hotel-Übernachtungen.
stagement® entspricht den Qualitätsanforderungen für Weiterbildungsanbieter in der Bildungsprämie laut dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) • http://www.bmbf.de
Weitere Informationen, aktuellste Termine und Orte finden Sie unter:
Telefon 0 4123 / 65 27
www.stagement.com
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!