Modul DDD | 12. – 14. September 2023 | Köln

Dauer

Modul DDD | 12. – 14. September 2023 | Köln

Software & Support Media GmbH
Logo von Software & Support Media GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Software & Support Media GmbH bietet dieses Produkt in den folgenden Regionen an: Köln

Beschreibung

Das Modul DDD findet vom 12. - 14. September in Köln statt. In diesem Advanced-Level-Modul lernen Sie von Ihrem Trainer Matthias Bohlen wie Sie eine gemeinsame Sprache zwischen Domänenexper*innen und IT-ler*innen entwickeln. Sie erfahren, wie Sie DDD-Muster einsetzen können, um komplexe Anwendungen aus einfachen standardisierten Bausteinen zu erstellen. Und: Mit den im Training behandelten Architekturen können Teams die eigene Anwendung mit anderen Systemen verbinden.

Gemeinsam üben Sie an einer Beispielanwendung die einzelnen Schritte hin zu einer anwendungsorientierten und qualitativ hochwertigen Architektur. Sie werden erleben, wie einfach ein Entwurf sein kann, wenn man sich auf die Fac…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Das Modul DDD findet vom 12. - 14. September in Köln statt. In diesem Advanced-Level-Modul lernen Sie von Ihrem Trainer Matthias Bohlen wie Sie eine gemeinsame Sprache zwischen Domänenexper*innen und IT-ler*innen entwickeln. Sie erfahren, wie Sie DDD-Muster einsetzen können, um komplexe Anwendungen aus einfachen standardisierten Bausteinen zu erstellen. Und: Mit den im Training behandelten Architekturen können Teams die eigene Anwendung mit anderen Systemen verbinden.

Gemeinsam üben Sie an einer Beispielanwendung die einzelnen Schritte hin zu einer anwendungsorientierten und qualitativ hochwertigen Architektur. Sie werden erleben, wie einfach ein Entwurf sein kann, wenn man sich auf die Fachdomäne und die architektonischen Leitplanken von Domain-driven Design einlässt! Durch diesen Kurs bekommen Sie nicht nur ein solides Verständnis der DDD-Konzepte, sondern (was ebenso wichtig ist) das Selbstvertrauen, das Sie brauchen, um dieses Wissen im Entwicklungsalltag wirklich anzuwenden.

Voraussetzungen

Sie sollten Erfahrungen in IT-Projekten oder in der Produktentwicklung gesammelt haben; Kenntnisse in einer bestimmten Technologie oder Programmiersprache sind zum Verständnis und zum Mitarbeiten nicht erforderlich. UML-Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Agenda

  • Domäne, Modell und Ubiquitous Language (Module, Entity, Value Object, Aggregate, Service, Domain Event, Factory, Repository)
  • Der Weg zum Modell (Stärkung der Domänen-Experten, Kollaborationsformen zur Modellerhebung)
  • Vom Modell zur Implementierung (Zusammenhang zwischen Modell und Code, fachliche Klassen, technisch motivierte Bausteine, Sprache und Codequalität)
  • Das Modell in der Anwendungsarchitektur (Hexagonal Architecture, Command-Query Responsibility Segregation, Layered Architecture)
  • Modelle schneiden und voneinander abgrenzen (Bounded Context, Context Map, Shared Kernel, Domain Event)
  • Lokale Modellkonsistenz wahren (Anti-Corruption Layer, Continuous Integration, Separate Ways)

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und sichern Sie sich einen der Plätze für September 2023. Mit den Early-Bird-Rabatten können Sie bis zum 10. August bis zu 200 € sparen!

Weitere Informationen finden Interessenten unter: Software Architecture Camp – Termin Modul Domain-driven Design (software-architecture-camp.de)

Bei Fragen schreiben Sie auch gerne an: info@entwickler-akademie.de

Herzliche Grüße

Ihr Team der Entwickler Akademie

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.