Brandschutzunterweisung
Beschreibung
Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 200.000 Brände gemeldet. Dabei sterben im Durchschnitt 600 Menschen. 95 % aller Brandtoten fallen nicht den Flammen zum Opfer, sondern sterben an einer Rauchvergiftung. 6.000 Menschen erleiden schwere Brandverletzungen. Und mehr als 60.000 Menschen werden bei Bränden leicht verletzt. Laut Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sind die häufigsten Brandursachen in deutschen Unternehmen die fehlende Unterweisung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mangelndes Gefahrenbewusstsein. Mitarbeiter/-innen sollten potentielle Gefahrenquellen erkennen und im Ernstfall richtig reagieren können. Eine regelmäßige Brandschutzunterweisung i…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Jedes Jahr werden in Deutschland ca. 200.000 Brände gemeldet. Dabei sterben im Durchschnitt 600 Menschen. 95 % aller Brandtoten fallen nicht den Flammen zum Opfer, sondern sterben an einer Rauchvergiftung. 6.000 Menschen erleiden schwere Brandverletzungen. Und mehr als 60.000 Menschen werden bei Bränden leicht verletzt. Laut Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sind die häufigsten Brandursachen in deutschen Unternehmen die fehlende Unterweisung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mangelndes Gefahrenbewusstsein. Mitarbeiter/-innen sollten potentielle Gefahrenquellen erkennen und im Ernstfall richtig reagieren können. Eine regelmäßige Brandschutzunterweisung ist hierfür ein guter Anfang.
Ziel der Schulung:
Grundsätze der Prävention gemäß DGUV. Richtiges Verhalten im Brandfall und Anwendung von lebensrettenden Sofortmaßnahmen im Ernstfall.
Lerninhalte:
- Grundsätze der Prävention (DGUV)
- Brandschutz im Unternehmen
- Rettungszeichen und Schilder
- Feuerlöscheinrichtungen
- Flucht- und Rettungswege
- Evakuierungsmaßnahmen
- Verhalten bei Unfällen und Notfällen
Zielgruppe:
Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie externen Dienstleistern.
Dauer:
ca. 45 bis 60 Minuten (je nach Lerntempo)
Schulungsbescheinigung:
inklusive
Systemvoraussetzungen:
- Computer oder Tablet
- Aktueller Internet-Browser
- Kopfhörer oder Lautsprecher
Sicher-Gebildet.de: „Ihre E-Learning-Profis für Safety und Security“
Kleine und mittelständische Unternehmen verfügen oftmals nicht über die notwendigen personellen Ressourcen im Bereich „Safety“ und „Security“. Dadurch können sicherheitsrelevante Gefahren und Risiken vielerorts nicht erkannt oder wahrgenommen werden.
Mit unseren E-Learning-Schulungen ist es unabhängig von Zeit und Ort möglich, Mitarbeiter/-innen hinsichtlich sicherheitsrelevanten Gefahren und Risiken zu schulen und dabei effektiv zu sensibilisieren. Gemeinsam mit uns schaffen Sie ein nachhaltiges Sicherheitsverständnis für die Notwendigkeit von Sicherheitsvorkehrungen in Ihrem Unternehmen.
www.Sicher-Gebildet.de
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!