Rechtliches Fachwissen für Projektleiter

Niveau
Dauer

Rechtliches Fachwissen für Projektleiter

SI SEMINAR-INSTITUT e.K.
Logo von SI SEMINAR-INSTITUT e.K.
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,0 Bildungsangebote von SI SEMINAR-INSTITUT e.K. haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,0 (aus 32 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

9
Durchschnittliche Bewertung für Rechtliches Fachwissen für Projektleiter
Berechnet aus 1 Bewertung Alle Bewertungen lesenchevron_right
starstarstarstarstar_half
Timo Paul
Projektingenieur (2035055024)
9
Rechtliches Fachwissen für Projektleiter

"Sehr individuelles Training mit der Möglichkeit auf konkrete Fragen einzugehen. Herr Leinweber hat sich sehr viel Zeit genommen und Beispiele aus der Praxis aufgeführt. Fragen zu Themen, die nicht zwangsweise dem Thema entsprachen versuchte er ebenso qualifiziert zu beantworten.
Wäre bei Anmeldung kommuniziert worden, dass es sich bei dem Training um eine 1:1 Veranstaltung handelt, hätte das Training noch effizienter vorbereitet und durchgeführt werden können." - 31.10.2021 16:00

"Sehr individuelles Training mit der Möglichkeit auf konkrete Fragen einzugehen. Herr Leinweber hat sich sehr viel Zeit genommen und Beispiel… Gesamte Bewertung lesen - 31.10.2021 16:00

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

SI SEMINAR-INSTITUT e.K. bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart

Beschreibung

Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.

Was macht einen rechtskräftigen Projektvertrag, was eine korrekte Geheimhaltungsklausel aus? Und wer haftet eigentlich bei Nichteinhaltung der vereinbarten Fristen für den Abschluss eines Projekts? Die Arbeit als Projektleiter ist mit einer Vielzahl rechtlicher Fragestellungen verbunden, über die Sie sich Klarheit verschaffen müssen, um nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Projekt und das Unternehmen als solches zu schützen. Abmahnungen und andere rechtliche Konsequenzen können schließlich nicht nur die Rentabilität eines hochwertigen Produkts ruinieren, sondern im schlimmsten Fall alle im Projektverlauf geleistete Arbeit zunichte machen. Lernen Sie in unserem Seminar „Rechtliches Fachwis…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Projektleitung, Internet-Projektmanagement, Prozessmanagement, Service Level Management und Projektassistent.

Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.

Was macht einen rechtskräftigen Projektvertrag, was eine korrekte Geheimhaltungsklausel aus? Und wer haftet eigentlich bei Nichteinhaltung der vereinbarten Fristen für den Abschluss eines Projekts? Die Arbeit als Projektleiter ist mit einer Vielzahl rechtlicher Fragestellungen verbunden, über die Sie sich Klarheit verschaffen müssen, um nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Projekt und das Unternehmen als solches zu schützen. Abmahnungen und andere rechtliche Konsequenzen können schließlich nicht nur die Rentabilität eines hochwertigen Produkts ruinieren, sondern im schlimmsten Fall alle im Projektverlauf geleistete Arbeit zunichte machen. Lernen Sie in unserem Seminar „Rechtliches Fachwissen für Projektleiter“ die gesetzlichen Rahmenbedingungen Ihrer Tätigkeit als Projektleiter kennen.


Rechtssicherheit in allen Belangen rund um die Arbeit als Projektleiter


Unser Seminar „Rechtliches Fachwissen für Projektleiter“ stattet Sie mit dem juristischen Know-how aus, das Sie für rechtssichere Projektplanung benötigen. Anhand authentischer Fallbeispiele schärfen Sie Ihren Blick für typische Fehlerquellen in Projektverträgen, Projektfinanzierungen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) Ihres Unternehmens. Darüber hinaus stärken Sie Ihre kommunikative Kompetenz für die Projektverhandlungen und lernen, wer unter welchen Bedingungen die Haftung im Schadensfall übernimmt. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Fristen für die Gewährleistung sowie auf der Schadensbestimmung: So können Sie sicher einschätzen, welche Haftungsansprüche bei Verzögerungen im Projektverlauf oder gar beim Scheitern eines Projekts angemessen sind.


Basiswissen: Projektverträge


> Verschieden Vertragsarten und deren Zweck

> Projektverträgen und deren Zweck und Inhalt

> Verbindliche und nicht-verbindliche Klauseln

> Vertragsbindung

> Sach- und Rechtsmangel

> Verzug und Zahlungsverzug

> Annahmeverzug

> Eigentumsvorbehalte und deren Auswirkung

 


Projektverhandlungen


> Die Finanzierbarkeit prüfen und absichern

> Geheimhaltungsklauseln und deren Wirkung

> Projektverhandlungen optimal führen

 


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


> Unterschied zwischen AGBs und Rahmenverträge

> Rechtliche Bedeutung gängiger AGB-Klauseln

> Häufige Fehler und Fallen

 


Schadenersatzrecht


> Schadensbestimmung und Schadensbemessung

> Vertragliche Regelung des Schadensersatzanspruches

> Vordefinierte Fristen

> Umfang der Gewährleistungsansprüche
9
Durchschnittliche Bewertung für Rechtliches Fachwissen für Projektleiter
Berechnet aus 1 Bewertung
starstarstarstarstar_half
Timo Paul
Projektingenieur (2035055024)
9
Rechtliches Fachwissen für Projektleiter

"Sehr individuelles Training mit der Möglichkeit auf konkrete Fragen einzugehen. Herr Leinweber hat sich sehr viel Zeit genommen und Beispiele aus der Praxis aufgeführt. Fragen zu Themen, die nicht zwangsweise dem Thema entsprachen versuchte er ebenso qualifiziert zu beantworten.
Wäre bei Anmeldung kommuniziert worden, dass es sich bei dem Training um eine 1:1 Veranstaltung handelt, hätte das Training noch effizienter vorbereitet und durchgeführt werden können." - 31.10.2021 16:00

"Sehr individuelles Training mit der Möglichkeit auf konkrete Fragen einzugehen. Herr Leinweber hat sich sehr viel Zeit genommen und Beispiel… Gesamte Bewertung lesen - 31.10.2021 16:00

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit SI SEMINAR-INSTITUT e.K.. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.