Projektmanagement für Projektmitarbeiter
Startdaten und Startorte
SI SEMINAR-INSTITUT e.K. bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart
Beschreibung
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Sie müssen nicht die Rolle des Projektleiters innehaben, um maßgeblich am Erfolg eines Projekts teilzuhaben: Auch als Mitarbeiter im Projektteam verfügen Sie über Gestaltungsspielräume, die Sie sowohl dem Projekterfolg als auch Ihren persönlichen Karrierezielen näher bringen können. So können Sie beispielsweise Ihre eigenen Arbeitsabläufe durch geschicktes Zeitmanagement effizienter gestalten, Potential zur Prozessoptimierung im Projektverlauf aufspüren und dazu beitragen, dass Planungsfehler und Risikofaktoren frühzeitig erkannt und beseitigt werden. Mit der richtigen Strategie können Sie als Projektmitarbeiter Ihre individuellen Stärken einbringen, um Ihr Unternehmen signifikant voranzubri…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Sie müssen nicht die Rolle des Projektleiters innehaben, um maßgeblich am Erfolg eines Projekts teilzuhaben: Auch als Mitarbeiter im Projektteam verfügen Sie über Gestaltungsspielräume, die Sie sowohl dem Projekterfolg als auch Ihren persönlichen Karrierezielen näher bringen können. So können Sie beispielsweise Ihre eigenen Arbeitsabläufe durch geschicktes Zeitmanagement effizienter gestalten, Potential zur Prozessoptimierung im Projektverlauf aufspüren und dazu beitragen, dass Planungsfehler und Risikofaktoren frühzeitig erkannt und beseitigt werden. Mit der richtigen Strategie können Sie als Projektmitarbeiter Ihre individuellen Stärken einbringen, um Ihr Unternehmen signifikant voranzubringen - und zugleich die Aufmerksamkeit Ihrer Vorgesetzten Ihre Kompetenz ziehen. Wie, das zeigen wir Ihnen in unserem Seminar „Projektmanagement für Projektmitarbeiter“.
Mitarbeit im Projektteam als Chance für den Karriere-Boost
In unserem Seminar „Projektmanagement für Projektmitarbeiter“ haben unsere Experten die Grundlagen des Projektmanagements aus der Perspektive des Projektteams aufbereitet. So machen Sie sich nicht nur mit den Abläufen in der Projektplanung und Projektsteuerung vertraut, sondern setzen sich auch intensiv mit Ihrem eigenen Arbeitsumfeld auseinander. Dabei reflektieren Sie Ihre eigenen Routinen im Arbeitsalltag und erarbeiten Strategien, um durch Zeitmanagement, Planungskompetenz und nicht zuletzt auch durch effiziente Kommunikation die Arbeit im Projektteam produktiver zu gestalten. Darüber hinaus schärfen Sie Ihren Blick für Risikofaktoren im Projektverlauf und lernen, effektives Risikomanagement zu betreiben. So gewinnen Sie an Handlungssicherheit, Planungs- und Führungskompetenz - und an Marktwert als qualifizierte Fachkraft.
Grundlagen des Projektmanagements
> Analysieren von Projektarten und Zielen
> Aufbau von Projektprozessen
> Rolle des Projektmitarbeiters
Aufgabenbereiche als Projektmitarbeiter
> Einbeziehung in die Projektstrategie
> Ablauf- und Aufgabenbestimmung im Team
> Wirtschaftliches, zeitliches und qualitatives Arbeiten während des Projektes
> Projektarbeit und tägliches Business koordinieren / organisieren
> Effektive Kommunikation im Projektteam
> Zielführende Statusmeldung an den Projektleiter
> Richtige Kommunikation im Projektrisikomanagement
> Erarbeiten von korrektiven Maßnahmen zur Risikobewältigung
> Wie gehe ich mit Kritik im Team um?
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!