Juristische und steuerrechtliche Fragen im Private Equity [eL]

Niveau
Dauer

Juristische und steuerrechtliche Fragen im Private Equity [eL]

SI SEMINAR-INSTITUT e.K.
Logo von SI SEMINAR-INSTITUT e.K.
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,0 Bildungsangebote von SI SEMINAR-INSTITUT e.K. haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,0 (aus 32 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

SI SEMINAR-INSTITUT e.K. bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart

Beschreibung

Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.

Wissen Sie, was nicht nur Start-ups, sondern mittelständischen Unternehmen auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten für die Expansion zahlreiche Schwierigkeiten bereitet? Die Sicherstellung der Finanzen nach Basel II. Seit der Einführung dieser Regelung im Jahr 2004 unterziehen europäische Banken potentielle Kreditnehmer einer strikteren Bonitätsprüfung als zuvor. Seitdem gestaltet sich die Suche nach einem Kreditgeber für Start-ups, die gerade erst damit beginnen, sich am Markt zu etablieren, oftmals als ebenso schwer wie für eigentlich grundsolide kleine und mittelständische Unternehmen, die das Kapital benötigen, um zu expandieren. Als Alternative zur Finanzierung über einen Kredit z…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: .

Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.

Wissen Sie, was nicht nur Start-ups, sondern mittelständischen Unternehmen auf der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten für die Expansion zahlreiche Schwierigkeiten bereitet? Die Sicherstellung der Finanzen nach Basel II. Seit der Einführung dieser Regelung im Jahr 2004 unterziehen europäische Banken potentielle Kreditnehmer einer strikteren Bonitätsprüfung als zuvor. Seitdem gestaltet sich die Suche nach einem Kreditgeber für Start-ups, die gerade erst damit beginnen, sich am Markt zu etablieren, oftmals als ebenso schwer wie für eigentlich grundsolide kleine und mittelständische Unternehmen, die das Kapital benötigen, um zu expandieren. Als Alternative zur Finanzierung über einen Kredit ziehen immer mehr Unternehmen daher die Beteiligung durch private Investoren in Betracht: Private Equity. Für welche Unternehmen sich diese Alternative rentiert - und unter welchen Umständen? Wir zeigen es Ihnen: In unserem Seminar „Juristische und steuerrechtliche Fragen im Private Equity“.


Schnelles Wachstum dank Privatinvestoren? Alles, was Sie über Private Equity wissen sollten


Private Equity stellt eine Form der Risikokapitalfinanzierung dar. Um Chancen und Risiken einer solchen Finanzierung im Einzelfall korrekt einschätzen zu können, ist daher entsprechendes Know-how erforderlich. In unserem Seminar „Juristische und steuerrechtliche Fragen im Private Equity“ verschaffen Sie sich daher einen Überblick über das Konzept Private Equity. Sie machen sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Finanzierung durch Privatvermögen vertraut und erarbeiten Kriterien, anhand derer Sie Finanzierungsangebote einem zuverlässigen Risiko-Assessment unterziehen können. Durch Anwendung dieser Entscheidungskriterien auf authentische Fallbeispiele üben Sie sich anschließend in der Bewertung potentieller Investments. So lernen Sie, zu entscheiden, unter welchen Bedingungen die Finanzierung durch private Investoren im Private Equity für Ihr Unternehmen eine lukrative Alternative darstellt.


Basiswissen Private Equity


> Entstehung

> Konzept

> Beteiligte und Ihre Ziele

> Dauer, Zuständigkeiten, Tätigkeiten

> (Steuer-)Rechtliche Fragen

> Due Diligence-Prüfung

> Wesentliches zum Vertrag

> Entscheidungskriterien (Bewertung)

> Zusammenstellung und Verwaltung eines Portfolios

> Ausstiegsmöglichkeiten

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit SI SEMINAR-INSTITUT e.K.. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.