Jung in Führung (Live Online)
Startdaten und Startorte
computer Online: Online 11. Jul 2022 bis 12. Jul 2022check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 8. Aug 2022 bis 9. Aug 2022check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 15. Sep 2022 bis 16. Sep 2022check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 10. Okt 2022 bis 11. Okt 2022check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 28. Nov 2022 bis 29. Nov 2022check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 15. Dez 2022 bis 16. Dez 2022check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 30. Jan 2023 bis 31. Jan 2023check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 6. Feb 2023 bis 7. Feb 2023check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Online 2. Mär 2023 bis 3. Mär 2023check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Sie haben hart gearbeitet und nun ist es soweit: Sie sind endlich Führungskraft! Sich als Nachwuchsführungskraft zu etablieren ist keine geringe Leistung. Daran, dass Sie das Potential mitbringen, um der Führungsverantwortung gerecht zu werden, kann also kein Zweifel bestehen. Gerade die erste Führungsposition birgt jedoch eine Vielfalt neuer Aufgaben, Verantwortungsbereiche und Herausforderungen. Ohne die ohne die richtige können die ersten Arbeitstage als Führungskraft daher schnell überwältigend wirken. Um Ihnen zum idealen Start in Ihrer neuen leitenden Position zu verhelfen, haben wir in unserem Seminar „Jung in Führung“ die wichtigsten Management Tools und Führungstechniken für einen m…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das Team vom SEMINAR-INSTITUT ist Ihr professioneller Anbieter von Seminaren und Weiterbildungen für den gesamten Bereich des Managements, Führung und Vertrieb. Wir sind eines der maßgebenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte.
Sie haben hart gearbeitet und nun ist es soweit: Sie sind endlich Führungskraft! Sich als Nachwuchsführungskraft zu etablieren ist keine geringe Leistung. Daran, dass Sie das Potential mitbringen, um der Führungsverantwortung gerecht zu werden, kann also kein Zweifel bestehen. Gerade die erste Führungsposition birgt jedoch eine Vielfalt neuer Aufgaben, Verantwortungsbereiche und Herausforderungen. Ohne die ohne die richtige können die ersten Arbeitstage als Führungskraft daher schnell überwältigend wirken. Um Ihnen zum idealen Start in Ihrer neuen leitenden Position zu verhelfen, haben wir in unserem Seminar „Jung in Führung“ die wichtigsten Management Tools und Führungstechniken für einen modernen Führungsstil zusammengestellt.
Führungskompetenz für Nachwuchsführungskräfte: So verdienen Sie sich Ihre Sporen!
Unser Seminar „Jung in Führung“ ist als spezielles Führungskräftetraining für Nachwuchsführungskräfte konzipiert. Aus diesem Grund steht die Entwicklung Ihres individuellen Führungsstil im Mittelpunkt dieser Weiterbildung. Gemeinsam mit unseren erfahrenen Dozenten erstellen Sie eine Persönlichkeitsanalyse, die es Ihnen ermöglicht, Führungstechniken und Führungsmodelle auszuwählen, die zu Ihrem Charakter, Ihren Soft Skills und Ihren persönlichen Stärken passen. Aufbauend auf dem so entwickelten Leadership-Mindset machen Sie sich dann mit den Grundlagen der Mitarbeiterführung vertraut. Sie lernen, Gruppendynamiken zu analysieren und anhand des Tuckman Phasenmodells strategische Teamentwicklung zu betreiben. Außerdem üben Sie sich in realistischen Szenarien aus dem Führungsalltag in wertschätzender Kommunikation - und darin, auch Kritik souverän und konstruktiv zu kommunizieren.
Selbstverständnis moderner Führung
> Finden Ihres individuellen Führungsstils
> Eigene Persönlichkeitsanalyse
> Incentive Leading Model
> Coaching für die eigenen Herausforderungen
Teammanagement
> Gruppendynamik und Teamentwicklung nach dem Tuckman Phasenmodell
> Stärkenorientierte Führung
> Führung nach Persönlichkeit
> Verantwortung richtig delegieren
Erfolgreiche Führungskommunikation
> Wertschätzendes und konstruktives Feedback
> Kritische Entscheidungen sinnvoll kommunizieren
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!