Wu Taiji Quan für Karatekas

Dauer

Wu Taiji Quan für Karatekas

Shujinko
Logo von Shujinko

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Beschreibung

Lehrgang der inneren Kampfkunst
Wu Taiji Quan
für Karatekas
(stil- und verbandsoffen)
mit
Roberto Köhn
am
Sa. 24.03.2012 (9:15 Uhr bis 17:00 Uhr).
Wie kann ich meinen Körper im Karate richtig gebrauchen- statt ihn zu verbrauchen?
Wie erreiche ich Effektivität und Gesundheit zugleich? Heute schauen wir über den
"Tellerrand". Wir lernen Grundübungen und eine Form aus dem Wu Taiji Quan.

Taiji Quan ist ein besonderes Qi Gong das mit komplexen Bewegungsabläufen arbeitet und ihre Wurzeln in der Kampfkunst hat. Körpergefühl,
Koordination und das harmonische Ineinanderwirken von Körper und Geist
werden daher noch stärker geschult als bei anderen Qi Gong-Methoden. Das Wu
Stil Taiji Quan, in Deutschland wenig…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Astrologie, Vitalität, Alternativmedizin, Feng Shui und SAP.

Lehrgang der inneren Kampfkunst
Wu Taiji Quan
für Karatekas
(stil- und verbandsoffen)
mit
Roberto Köhn
am
Sa. 24.03.2012 (9:15 Uhr bis 17:00 Uhr).
Wie kann ich meinen Körper im Karate richtig gebrauchen- statt ihn zu verbrauchen?
Wie erreiche ich Effektivität und Gesundheit zugleich? Heute schauen wir über den
"Tellerrand". Wir lernen Grundübungen und eine Form aus dem Wu Taiji Quan.

Taiji Quan ist ein besonderes Qi Gong das mit komplexen Bewegungsabläufen arbeitet und ihre Wurzeln in der Kampfkunst hat. Körpergefühl,
Koordination und das harmonische Ineinanderwirken von Körper und Geist
werden daher noch stärker geschult als bei anderen Qi Gong-Methoden. Das Wu
Stil Taiji Quan, in Deutschland weniger stark vertreten als der Yang und Chen
Stil, ist eine faszinierende Kunst deren einzigartigen Haltungs- und
Bewegungsmerkmale besonders heilsam sind bei muskulären Dysbalancen,
Schulter-, Nacken-, Rücken-, Hüft- und Knieproblemen.
Für die Übungen bitte bequeme Sachen, mitbringen! Z.B. KarateGi oder
Joggingsachen.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.