Mechatroniktechniker/in, Staatlich geprüfte/r
Beschreibung
Mit diesem Kurs steigen Sie in das spannende Gebiet der Mechatronik ein. Denn die komplexe Automatisierungstechnik in Maschinen und Anlagen wächst in atemberaubendem Tempo. Heute verschmelzen Mechanik, Elektronik, Informationstechnik, Pneumatik und Hydraulik miteinander zu einer neuen Einheit, zu neuen Anlagen und Geräten. Diese sind komplex und kostenintensiv. Der Umgang mit ihnen erfordert ein hohes Know-how.
Gesucht sind deshalb Techniker als Fach- und Führungskräfte auf mittlerer Ebene – vor allem in den Bereichen Beratung, Service, Instandhaltung und Wartung. Besonders gefragt sind sie in Unternehmen der Automatisierungs- und Fahrzeugtechnik, der Mikro- und Medizintechnik sowie in der …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Mit diesem Kurs steigen Sie in das spannende Gebiet der Mechatronik ein. Denn die komplexe Automatisierungstechnik in Maschinen und Anlagen wächst in atemberaubendem Tempo. Heute verschmelzen Mechanik, Elektronik, Informationstechnik, Pneumatik und Hydraulik miteinander zu einer neuen Einheit, zu neuen Anlagen und Geräten. Diese sind komplex und kostenintensiv. Der Umgang mit ihnen erfordert ein hohes Know-how.
Gesucht sind deshalb Techniker als Fach- und Führungskräfte auf mittlerer Ebene – vor allem in den Bereichen Beratung, Service, Instandhaltung und Wartung. Besonders gefragt sind sie in Unternehmen der Automatisierungs- und Fahrzeugtechnik, der Mikro- und Medizintechnik sowie in der chemischen Industrie.
Machen Sie es wie bisher über 750 000 erfolgreiche SGD-Fernstudenten! Nutzen Sie die Vorteile, die nur die Studiengemeinschaft Darmstadt Ihnen bietet!
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!