Vom Mitarbeiter zur Führungskraft - Führungswissen und Führungsverhalten
"Das Thema wurde sehr interessant und vielfältig aufbereitet; der Trainer hat den Stoff äußerst praxisorientiert, kompetent und professional vermittelt. Nochmals vielen Dank Herr Seidel für das interessante und intensive Training! Das Seminar kann ich nur weiter empfehlen!" - 25.01.2012 14:49
"Das Thema wurde sehr interessant und vielfältig aufbereitet; der Trainer hat den Stoff äußerst praxisorientiert, kompetent und professional … Gesamte Bewertung lesen - 25.01.2012 14:49
Startdaten und Startorte
Selectes GmbH bietet dieses Produkt in den folgenden Regionen an: Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln
Beschreibung
Weitere Termine unter www.selectes.com
Der Rollentausch - gestern noch Mitarbeiter und Kollege, heute Vorgesetzter zu sein, fordert von Ihnen in der neuen Führungsrolle neue und andere Verhaltensweisen.
In diesem Seminar erfahren Sie, mit unterschiedlichen Erwartungen umzugehen, eigene Unsicherheiten zu überwinden, reflektieren Ihr eigenes derzeitiges Rollenverständnis und Führungsverhalten und können daraus Ihre eigene Führungsrolle klar definieren. Ein im Seminar erstellter Aktionsplan gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Ihren Mitarbeitern und bei anstehenden Führungsentscheidungen.
S e m i n a r z i e l
Die Teilnehmer werden sich ihrer Rolle und Verantwortung als Führungskraft bewusst…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Weitere Termine unter www.selectes.com
Der Rollentausch - gestern noch Mitarbeiter und Kollege, heute Vorgesetzter zu sein, fordert von Ihnen in der neuen Führungsrolle neue und andere Verhaltensweisen.
In diesem Seminar erfahren Sie, mit unterschiedlichen Erwartungen umzugehen, eigene Unsicherheiten zu überwinden, reflektieren Ihr eigenes derzeitiges Rollenverständnis und Führungsverhalten und können daraus Ihre eigene Führungsrolle klar definieren. Ein im Seminar erstellter Aktionsplan gibt Ihnen Sicherheit im Umgang mit Ihren Mitarbeitern und bei anstehenden Führungsentscheidungen.
S e m i n a r z i e l
Die Teilnehmer werden sich ihrer Rolle und Verantwortung als Führungskraft bewusst und entdecken neue Strategien und Führungsverhalten.
S e m i n a r i n h a l t e
Standortbestimmung
- Bisherige Erfahrungen mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten
- Formulierung eigener Erwartungen und Anforderungen anderer
- Was wird sich verändern, was soll sich verändern?
Analyse des bisherigen Führungsstils
- Reflektion des eigenen Führungsverhaltens auf Basis des D-I-S-G Modells
- Selbst- und Fremdbildabgleich
- Entdecken der eigenen Stärken
- Konsequenzen für die Wahrnehmung der neuen Führungsrolle (Formulierung/Definition)
Gezielte Personalführung
- Definition von Führung
- Der Managementführungskreislauf
- Führungsstile und ihre Wirkung auf die MitarbeiterInnen
- Gezielter Einsatz verschiedener Führungsinstrumente
- Arbeiten mit Zielen
- Delegation, Kontrolle und Information
- Mitarbeiter motivieren und fördern
- Feedback geben und kritisieren
- Führen von Mitarbeitergesprächen
Grundlagen der Teambildung
- Phasen im Teamprozess
- Mitarbeiterleistungen einschätzen und entwickeln
- Erfolgsfaktoren für eine gute Teamvereinbarung
Analyse des persönlichen
Arbeitsstils
(Zeit-und
Selbtmanagement)
- Stärken/Schwächenprofil
- Methoden und Instrumente erfolgreichen Zeitmanagements
Mein persönlicher Entwicklungs- und Aktionsplan
- Was sollte ich bei der Umsetzung in meinem Umfeld beachten?
- Was hindert und was erleichtert die Umsetzung am Arbeitsplatz?
- Wie sehen meine nächsten Schritte aus?
Ihr Nutzen
- Führungsthemen und Situationen im geschützten Kreis besprechen und Klärung erzielen
- Ideen für schwierige Führungsthemen und Konfliktlösungen mitnehmen können
- Reflektion des eigenen Führungsstils und dessen Wirkung auf andere
- Vermittlung von State-of-the-Art Wissen - praxisnah und umsetzbar
- Unterstützung und Tipps für die Umsetzung von erfahrenen Trainern
- unmittelbarer Transfer in die Praxis und Vertiefung der Erfahrungen
- effiziente Arbeit mit Raum für Aktivitäten der Teilnehmer, da
maximal 3 -4 Personen teilnehmen
Z i e l g r u p p e n
Das Seminar wendet sich an Führungsnachwuchskräfte sowie Führungskräfte, die ihr Führungsverhalten optimieren möchten.
M e t h o di k u n d T e i l n e h m e r z a h l
Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch und Fallbearbeitung, Einzel- und Gruppenarbeit, praktische Übungen mit Video-Feedback, Transferhilfen für den Alltag.
Die Teilnehmerzahl bleibt auf maximal 6 Personen begrenzt.
S e m i n a r g e b ü h r e n 2-tägiges Intensivseminar:
D-I-S-G-Analyse des eigenen Führungsverhalten, praktische Übungen, Aktionsplan
Seminargebühr: 1.290,-- Euro zzgl. MwSt., inkl. Persönlichkeitstest, Seminarunterlagen, Getränken und Mittagessen.
Sie haben noch Fragen zu Inhalt und Konzeption der Veranstaltungen? - Wir beraten Sie gerne.
+++++ www.selectes.com +++++
I n h o u s e - S e m i n a r e u n
d E i n z e l c o a c h i n g
Beide Seminare bieten wir auch als firmeninternes
Inhouse-Trainings (ab 3 Teilnehmern) oder als
individuelles Einzelcoaching zur Verbesserung
der Führungskompetenz an.
Stichwörter:
Mitarbeiterführung, Seminar für Führungskräfte, vom Mitarbeiter zur Führungskraft,
Führungskräfteseminar, Delegation, Mitarbeitergespräche, Führung, Leadership,
vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten, Führungsseminar, Führungseminare, Konfliktgespräche,
Die Selectes GmbH bietet als HR-Spezialist bundesweit offene oder firmeninterne Seminare für Führungskräfte an: Personal-/Bewerberauswahl - Personalbeurteilung/Potentialanalyse - Personalmarketing/Employer Branding - Führungskräftetrainings - Mitarbeitergespräche - Konfliktmanagement - Soziale Kompetenz - Interkulturelle Kompetenz - Zeitmanagement - Führungskräftecoaching - Vorbereitung auf Management Audits u. ACs.
"Das Thema wurde sehr interessant und vielfältig aufbereitet; der Trainer hat den Stoff äußerst praxisorientiert, kompetent und professional vermittelt. Nochmals vielen Dank Herr Seidel für das interessante und intensive Training! Das Seminar kann ich nur weiter empfehlen!" - 25.01.2012 14:49
"Das Thema wurde sehr interessant und vielfältig aufbereitet; der Trainer hat den Stoff äußerst praxisorientiert, kompetent und professional … Gesamte Bewertung lesen - 25.01.2012 14:49
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!