Content Marketing Grundlagen und Erfolgsstrategien
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Sie lernen, wie Sie mit Content planbar relevante Reichweite und Kunden gewinnen. Anhand von Best-Practice-Beispielen und Übungen erhalten Sie die notwendigen Tools für die Planung, Umsetzung und Auswertung erfolgreicher Content-Marketing-Kampagnen.
Ablauf:
1. Grundlagen und Bedeutung des Content Marketing
- Was ist Content Marketing und wofür wird es eingesetzt?
- Kontextuelle Einordnung zwischen Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung, PR und Unternehmenskommunikation.
- Anwendungsfelder: Wie unterscheidet sich das Content Marketing im B2B- und B2C-Bereich
2. Best Practice Formate
- Analyse der erfolgreichsten Content-Formate
3. Entwicklung einer (eigenen) Content-Marketing-…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Sie lernen, wie Sie mit Content planbar relevante Reichweite und Kunden gewinnen. Anhand von Best-Practice-Beispielen und Übungen erhalten Sie die notwendigen Tools für die Planung, Umsetzung und Auswertung erfolgreicher Content-Marketing-Kampagnen.
Ablauf:
1. Grundlagen und Bedeutung des Content Marketing
- Was ist Content Marketing und wofür wird es eingesetzt?
- Kontextuelle Einordnung zwischen Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung, PR und Unternehmenskommunikation.
- Anwendungsfelder: Wie unterscheidet sich das Content Marketing im B2B- und B2C-Bereich
2. Best Practice Formate
- Analyse der erfolgreichsten Content-Formate
3. Entwicklung einer (eigenen) Content-Marketing-Kampagne
- Wie konzeptioniere ich eine Content-Marketing-Kampagne?
- Systematische Entwicklung von Kampagnen-Ideen?
4. User-Bedürfnisse identifizieren und adressieren
- Wie und mit welchen Content-Formaten bzw. in welchen -Kanälen lassen sich User-Bedürfnisse adressieren?
- Wie hängen User-Bedürfnisse und die unterschiedlichen Stufen des Sales-Funnel zusammen?
5. Themenfindung und Keyword-Recherche
- Wie lassen sich Tools zur Themenfindung und Keyword-Recherche einsetzen?
- Entwicklung von Content-Marketing-Redaktionsplänen
6. Erfolgsparameter für Content-Entwicklung
- Die Content Marketing KPI-Pyramide
- Kampagnentracking mit Tools
- Stakeholderspezifische Reportings
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!