Ausbildung zum Pflegehelfer/in

Niveau
Dauer

Ausbildung zum Pflegehelfer/in

Sanitätsschule Tober
Logo von Sanitätsschule Tober

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Sanitätsschule Tober bietet dieses Produkt in den folgenden Regionen an: Berlin, Braunschweig, Hannover, Potsdam

Beschreibung

Der Pflegebasiskurs richtet sich in erster Linie an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Nach dem Besuch des Lehrgangs und des Praktikums sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fähig, im Auftrag von Pflegefachpersonen hilfsbedürftige Menschen zu begleiten und sie in den Lebensaktivitäten kompetent zu unterstützen.

Der Pflegebasiskurs ist nach einem Rahmenlehrplan aufgebaut. Somit ist das Zertifikat in Deutschland anerkannt.

Zulassungsvoraussetzungen:
1) Mindestalter: 18 Jahre
2) Erste Hilfe Kurs nicht älter als 6 Monate (Teilnahme bei uns möglich)
3) Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignun…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Pflegeassistenz, Pflegedienst, Altenpflege, Krankenpflege und Pflegemanagement.

Der Pflegebasiskurs richtet sich in erster Linie an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Nach dem Besuch des Lehrgangs und des Praktikums sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fähig, im Auftrag von Pflegefachpersonen hilfsbedürftige Menschen zu begleiten und sie in den Lebensaktivitäten kompetent zu unterstützen.

Der Pflegebasiskurs ist nach einem Rahmenlehrplan aufgebaut. Somit ist das Zertifikat in Deutschland anerkannt.

Zulassungsvoraussetzungen:
1) Mindestalter: 18 Jahre
2) Erste Hilfe Kurs nicht älter als 6 Monate (Teilnahme bei uns möglich)
3) Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit in der ambulanten und stationären Pflege
4) Mind. Hauptschulabschluss.

Dauer des Lehrgangs:
Neben einem theoretischen Teil von 200 Unterrichtseinheiten (5Wochen) umfasst der Pflegebasiskurs ein mindestens zehntägiges Praktikum.

Abschluss:
Prüfungszeugnis

Zusatzzertifikate:
Teilnahmebescheinigung Erste Hilfe
Gesundheitspass

Kosten:
Es bestehen verschiedene Optionen zur Finanzierung Ihrer Aus- bzw. Weiterbildung:
1) Agentur für Arbeit / Jobcenter mit einem Bildungsgutschein, denn wir sind AZAV Zertifiziert
2) Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
3) Rentenversicherungsanstalt Berufliche Rehabilitation
4) Kfw Förderbank mit einem Bildungskredit
5) Monatliche Ratenzahlung über unsere Einrichtung.
Die Kursgebühr beträgt: 1120,00 €.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Haben Sie noch Fragen?

(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten.
Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.