Java EE - Enterprise JavaBeans 3.1

Methode
Dauer

Java EE - Enterprise JavaBeans 3.1

SanData IT-Trainingszentrum GmbH
Logo von SanData IT-Trainingszentrum GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar 9,5 Bildungsangebote von SanData IT-Trainingszentrum GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,5 (aus 8 Bewertungen)

Tipp: Sie suchen eine Inhouse Schulung? Erhalten Sie von mehreren Anbietern unverbindliche Angebote!

Beschreibung

Wir akzeptieren:

  • Bildungsprämien
  • Bildungsschecks NRW
  • Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Enterprise JavaBeans sind Komponenten für die Erstellung von verteilten Business Anwendungen. Mit EJB Technologie erstellte Anwendungen sind multiuserfähig, skalierbar, plattformunabhängig und transaktional. Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten und die Erstellung von Enterprise JavaBeans jetzt kennen. Entdecken Sie die Intentionen und Möglichkeiten der Enterprise JavaBeans Architektur durch praktische Übungen mit einem EJB Server.

Zielgruppe

Entwickler, die am Inhalt des Seminars interessiert sind.

Seminarinhalt

  • EJB 3.1 Komponentenarchitektur
  • Session Beans
  • Session Beans als Webservice
  • Message-Driven Beans
  • Context und Dependency Injection
  • Entity-Beans und Persistenz: JPA (Java Persistence AP…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Java EE, Java, JavaScript & AJAX, Tomcat und Java Server Pages.

Wir akzeptieren:

  • Bildungsprämien
  • Bildungsschecks NRW
  • Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Enterprise JavaBeans sind Komponenten für die Erstellung von verteilten Business Anwendungen. Mit EJB Technologie erstellte Anwendungen sind multiuserfähig, skalierbar, plattformunabhängig und transaktional. Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten und die Erstellung von Enterprise JavaBeans jetzt kennen. Entdecken Sie die Intentionen und Möglichkeiten der Enterprise JavaBeans Architektur durch praktische Übungen mit einem EJB Server.

Zielgruppe

Entwickler, die am Inhalt des Seminars interessiert sind.

Seminarinhalt

  • EJB 3.1 Komponentenarchitektur
  • Session Beans
  • Session Beans als Webservice
  • Message-Driven Beans
  • Context und Dependency Injection
  • Entity-Beans und Persistenz: JPA (Java Persistence API), Object/Relational Mapping Abfragen mit JPQL Home und Remote Interface Lebenszyklus von Enterprise Java Beans Callback-Mechanismen Interzeptoren Timer Service Das EJB-JAR und WAR Dateiformat Performance, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit von EJB Anwendungen

Voraussetzungen für den Kurs

Sehr gute Java Kenntnisse, entsprechend des Java Aufbaukurses.
Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.
  • Sehen Sie sich ähnliche Produkte mit Bewertungen an: Java EE und Java.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!