Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung - Aufbaukurs (ohne Einsatz spezieller Software)
Beschreibung
Wir akzeptieren:
- Bildungsprämien
- Bildungsschecks NRW
- Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundlagenwissen verfügen. Anhand von praxisbezogenen Beispielen und Übungen werden tiefergehende Themen erläutert.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundlagenwissen verfügen.
Seminarinhalt
- Praxisbezogene Buchungen: Kreditoren- und Debitoren, Vorschussbuchungen, Bezugs-/Vertriebskosten, Rückstellungen, Korrekturrechnungen, Korrekturen in der USt, Abrechnung innergemeinschaftliche Leistung, Buchungen im Personalbereich, Anlagevermögen, GWG, Einzel- und Pauschalwertberichtigungen
- Skonti, Boni, Rabatte
- Jahresabschluss
- Abschreibungen
- Jahresübergreifende Buchungen: Abgrenzung, Rückstellungen, Rücklagen, S…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Wir akzeptieren:
- Bildungsprämien
- Bildungsschecks NRW
- Prämiengutscheine aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF)
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über
Grundlagenwissen verfügen. Anhand von praxisbezogenen Beispielen
und Übungen werden tiefergehende Themen erläutert.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundlagenwissen verfügen.
Seminarinhalt
- Praxisbezogene Buchungen: Kreditoren- und Debitoren, Vorschussbuchungen, Bezugs-/Vertriebskosten, Rückstellungen, Korrekturrechnungen, Korrekturen in der USt, Abrechnung innergemeinschaftliche Leistung, Buchungen im Personalbereich, Anlagevermögen, GWG, Einzel- und Pauschalwertberichtigungen
- Skonti, Boni, Rabatte
- Jahresabschluss
- Abschreibungen
- Jahresübergreifende Buchungen: Abgrenzung, Rückstellungen, Rücklagen, Sonderfälle
- Umsatzsteuer: Aktuelle Gesetzesänderungen, Umsatzsteuerkonten, Berichtigungen, Verprobung, Voranmeldung, Verdichtung.
- Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben
- Grundstücksbilanzierung
- Bewertungsvorschriften
- Handels- und Steuerrechtliche Bewertungsgrundsätze: u. a., immaterielle Wirtschaftsgüter, Hard-/Software, Niederstwertprinzip, Imparitätsprinzip.
- Vereinfachtes Bewertungsverfahren: Festwert, Verbrauchsfolgeverfahren, Durchschnittsbewertung
- Rechtliche Änderungen im Steuerrecht
- Ausweis latenter Steuern
- Übungen
Voraussetzungen für den Kurs
Kenntnisse entsprechend des Kurses Buchhaltung und Bilanzierung Grundkurs, erworben durch Besuch der Schulung oder vergleichbare Kenntnisse aus der Praxis.
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!