Souveräner Umgang mit Mitarbeitern
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Schwierige Situationen lassen sich auch im beruflichen Umfeld nicht ver meiden. Wer hat nicht alltäglich damit zu tun? Verschaffen Sie sich in diesem Seminar das erforderliche Know-how, um Spannungen frühzeitig zu erkennen, offen damit umzugehen und sie gewinnbringend für alle Beteiligten aufzulösen. Konstruktives Konfliktmanagement ist motivierend und leistet einen eigenständigen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Ihr Nutzen - Seminarziele
- Sie können mit Ihren Mitarbeitern/Kollegen auch in schwierigen Lagen souverän umgehen
- Sie wissen, wie Sie auftretende Konflikte bzw. Spannungen besser verstehen und beurteilen sowie Schlüsse daraus ziehen können
- Sie kennen Modelle und Vorgehensweisen, die …
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Schwierige Situationen lassen sich auch im beruflichen Umfeld nicht ver meiden. Wer hat nicht alltäglich damit zu tun? Verschaffen Sie sich in diesem Seminar das erforderliche Know-how, um Spannungen frühzeitig zu erkennen, offen damit umzugehen und sie gewinnbringend für alle Beteiligten aufzulösen. Konstruktives Konfliktmanagement ist motivierend und leistet einen eigenständigen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Ihr Nutzen - Seminarziele
- Sie können mit Ihren Mitarbeitern/Kollegen auch in schwierigen Lagen souverän umgehen
- Sie wissen, wie Sie auftretende Konflikte bzw. Spannungen besser verstehen und beurteilen sowie Schlüsse daraus ziehen können
- Sie kennen Modelle und Vorgehensweisen, die Ihnen bei der Lösung von Konflikten helfen
Ihr Training - Seminarinhalte
- Souveränität in schwierigen Situationen
- Kritik: destruktiv versus konstruktiv
- Konflikte analysieren und Strategien entwickeln
- Signale frühzeitig erkennen und rechtzeitig handeln
- Entspannende Gesprächsführung: Kommunikationspsychologie
für schwierige Gespräche - Konstruktive Verhaltensweisen
Methodik
Aktives Lernen in Einzel-/Gruppenarbeit sowie in Rollenspielen anhand von Praxisbeispielen, Videoanalyse, Fallreflexion, Diskussion und ErfahrungsaustauschIhr Einstieg - Empfehlung
Fach- und Führungskräfte sowie Nachwuchsführungskräfte aus allen UnternehmensbereichenIhre Seminarbegleiter
- Kerstin Häcker
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!