Miteinander arbeiten - miteinander reden
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Miteinander arbeiten - miteinander reden
– Bewusst verständnisvoll und konstruktiv miteinander umgehen
Wochenend-Intensiv-Kurs zum Erhöhen Ihrer
persönlichen, sozialen und kommunikativen Kompetenz
Wollen Sie ...
-
effektiv und effizient kommunizieren und mit Ihren KollegInnen konstruktiv zusammenarbeiten?
-
sich als kompetenter Profi in Ihrem Beruf erfolgreich behaupten?
-
Ihren anvertrauten Mitarbeitern sowie Kollegen ein gutes Vorbild sein?
-
in der vertrauensgewinnenden Kommunikation mit Ihren Mitmenschen exzellent werden?
-
Ihre Kompetenz zur Teamarbeit steigern?
-
mehr Spaß an Ihren Aufgaben, mehr Freude Ihrer Arbeit und mehr Erfolgserlebnisse in Ihrem beruflic…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Miteinander arbeiten - miteinander reden
– Bewusst verständnisvoll und konstruktiv miteinander umgehen
Wochenend-Intensiv-Kurs zum Erhöhen Ihrer
persönlichen, sozialen und kommunikativen Kompetenz
Wollen Sie ...
-
effektiv und effizient kommunizieren und mit Ihren KollegInnen konstruktiv zusammenarbeiten?
-
sich als kompetenter Profi in Ihrem Beruf erfolgreich behaupten?
-
Ihren anvertrauten Mitarbeitern sowie Kollegen ein gutes Vorbild sein?
-
in der vertrauensgewinnenden Kommunikation mit Ihren Mitmenschen exzellent werden?
-
Ihre Kompetenz zur Teamarbeit steigern?
-
mehr Spaß an Ihren Aufgaben, mehr Freude Ihrer Arbeit und mehr Erfolgserlebnisse in Ihrem beruflichen und privaten Leben haben?
-
sich selbst besser kennen lernen, sich noch mehr für die Bedürfnisse Ihrer internen und externen Kunden sensibilisieren und noch verständnisvoller, konstruktiver und partnerorientierter agieren – und damit alle Mitarbeiter und Kunden bestmöglich zufrieden stellen?
In unserer Zeit schneller Innovationen und rasch wechselnder
Kunden- interessen entscheidet letztlich der menschlich
vertrauensvolle und kompetente Umgang miteinander über den
gemeinsamen Erfolg.
Investitionen in die eigene Qualifikation – insbesondere in die
persönliche, soziale und kommunikative Kompetenz – sind die
lohnendsten Investitionen, die Sie sich gönnen können.
Lernziele:
-
Kommunikation untereinander und mit den Mitmenschen verbessern
-
Positive Einstellung zur aktiven Zusammenarbeit stärken,
Mitmenschen besser kennenlernen und wertschätzen -
Aktiv hinhören und sich in den Partner hineinversetzen
-
Ursachen für Informationsverluste und Missverständnisse erkennen
-
Bewusst beobachten und genau wahrnehmen können
-
Verinnerlichen der wichtigsten Regeln der Kommunikation
-
Verstehen als Voraussetzung begreifen, verstanden zu werden
-
Verständnis füreinander und Vertrauen zueinander aufbauen
und stärken -
Bereitschaft zur Kooperation erhöhen durch das bewusste Erleben
der Auswirkungen von täglicher Konkurrenz untereinander -
Erfolgsstrategien finden, Entscheidungen treffen, allein und mit anderen. Von Rivalität untereinander zu Kooperation miteinander
-
Prinzipien von „Führen und sich führen lassen“ erfahren
-
Fähigkeit zum Geben und Nehmen freundlicher Zuwendung und positiver „Streicheleinheiten“ (Dank, Anerkennung, Bewunderung,
Lob ...) erhöhen -
Informationsverhalten zur Führung, zu Kollegen und Mitarbeitern erkennen und systematisch verbessern: Einander offen, gezielt, umfassend und effektiv informieren, Informationen rechtzeitig und eindeutig geben sowie aktiv holen
-
Persönlichen Erfolgsplan für eigene, verbesserte Kommunikation und kollegiale Zusammenarbeit erstellen und sich selbst mental auf sichere Zielerreichung programmieren
Zertifikat: Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung
von
Training und Beratung
Methoden: aktivierende Trainingsmethoden, die zum Denken und
Mitmachen anregen sowie Spaß und Freude mit hohem privaten und
beruflichen Nutzen für jeden verbinden:
Moderation, Einzel,- Partner-, Gruppen-Arbeit, Lehrgespräch,
NLP, gruppendynamische Fallstudie ...
Wir tun nicht nur etwas für unseren Verstand und unser Wissen,
sondern auch etwas für unser Gemüt und unseren Körper
(Konzentrations-, Atem-, Entspannungs- Übungen, Bewegen, Berühren,
Spüren, Besinnen ...).
Zeiten: Freitag 17.00 -
22.00 (2 x
erlebnisreiches
Samstag 8.30 -
22.30
Abendprogramm)
Sonntag 8.30 - 17.10 Uhr
Ort: Am Fußgraben 26, Hünfelden bei Limburg,
Ortsteil Heringen
Gebühr: 400 € + MwSt. = 476,00 Euro für 3 Tage Seminar und sehr ausführliche Trainings-Unterlagen, steuerlich als Weiterbildung absetzbar. Außerdem erhalten Sie nach dem Training acht Wochen lang schriftliche Infos zum Wiederholen, Vertiefen und Nachbereiten des Gelernten
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!