Märchenhaft lernen Glaubenssätze und Lebensskripten spielend ändern
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Ein märchenhaftes Wochenende bei Iris und Rudi in Heringen
Jeder von uns kennt Märchen, Metaphern und Geschichten.
Nicht nur früher, als wir klein waren, haben wir sie gern gehört.
Auch heute, als Erwachsene, können sie uns noch viel geben
und lehren.
Kindern werden sie erzählt, damit sie daraus lernen. Aus den
fantasievollen und archetypischen Vorbildern, Mustern und
Modellen haben wir alle viel gelernt.
Teils bewusst, teils unbewusst haben wir dabei Überzeugungen,
Glaubenssätze oder ganze Lebensskripten übernommen.
Diese beeinflussen uns oft ein Leben lang - bis wir sie uns
bewusst machen und durch hilfreiche, neue Muster ersetzen..
Ziel…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Ein märchenhaftes Wochenende bei Iris und Rudi in Heringen
Jeder von uns kennt Märchen, Metaphern und
Geschichten.
Nicht nur früher, als wir klein waren, haben wir
sie gern gehört.
Auch heute, als Erwachsene, können sie uns
noch viel geben
und lehren.
Kindern werden sie erzählt, damit sie daraus
lernen. Aus den
fantasievollen und archetypischen Vorbildern, Mustern
und
Modellen haben wir alle viel gelernt.
Teils bewusst, teils unbewusst haben wir dabei
Überzeugungen,
Glaubenssätze oder ganze Lebensskripten
übernommen.
Diese beeinflussen uns oft ein Leben lang - bis wir
sie uns
bewusst machen und durch hilfreiche, neue Muster
ersetzen..
Ziele:
- An diesem Wochenende decken wir spielerisch miteinander auf, welche typischen Muster, Überzeugungen und Verhaltens- gewohnheiten wir aus unserem "Lieblingsmärchen" in unser tägliches Leben übernommen haben.
- Lebendig, oft lustig, immer verkleidet, mit viel Spaß und
Freude und zugleich tiefgründig spielen wir gemeinsam
Märchen
auf eine therapeutisch lehrreiche und heilsame Weise und
lernen dabei Wesentliches und Neues. - Daraus schöpfen wir Energie, Kraft, Zuversicht und Lebensfreude
und erhalten viele wertvolle Anregungen,
wie wir unser Leben entscheidend verbessern können.
Zertifikat: Dieses Training ist Teil der
Re-Sourcing-Ausbildung
am Deutschen Institut für
„Wieder-in-Kontakt-kommen mit der Quelle“
Methoden: Märchen und Metaphern erzählen, analysieren,
kreativ und lernfördernd neue "Drehbücher" entwerfen,
verkleiden, schminken, spielen, lachen, feiern,
besinnen, nachspüren, verinnerlichen, freuen ...
Zeiten: Samstag 8.45-19.00 Uhr, Sonntag 8.45-17.45 Uhr
Ort: Am Fußgraben 26, Hünfelden bei Limburg,
Ortsteil Heringen
Gebühr: 200 + MwSt. = 238,-- Euro für 2 Tage Seminar, Kleider und Gewänder zum Kostümieren werden gestellt
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!