Räume, Luft und Technik - Modul 3: Messtechnik: Umsetzung gemäß Annex 1, ISO 14644
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Ziele
- Normen und Richtlinien zeigen
- Qualifizierungsmessungen in Reinen Räumen vorstellen
- Reinraummonitoring vorstellen
- Messgeräte zur Qualifizierungsmessung vorstellen
Zielgruppe (Modul 3)Personen aus folgenden Bereichen:
- Qualifizierung, Validierung
- Technik
- Service und Instandhaltung
- Qualitätseinheiten
- GMP- Überwachung
Besonderheiten
- Praxisnahe Darstellung
- Diskussion über die Messgeräte
- Fragen und Diskussionen sind erwünscht
Branchen
- Pharmahersteller
- Wirkstoffhersteller
- Medizinprodukteunternehmen, die Räume nach GMP qualifizieren
- Zulieferer, Maschinenbauer, Dienstleister
Seminarbericht: Räume, Luft und Technik: flexibel und teilnehmerorientiert
Programm
…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Ziele
- Normen und Richtlinien zeigen
- Qualifizierungsmessungen in Reinen Räumen vorstellen
- Reinraummonitoring vorstellen
- Messgeräte zur Qualifizierungsmessung vorstellen
Zielgruppe (Modul 3)Personen aus folgenden
Bereichen:
- Qualifizierung, Validierung
- Technik
- Service und Instandhaltung
- Qualitätseinheiten
- GMP- Überwachung
Besonderheiten
- Praxisnahe Darstellung
- Diskussion über die Messgeräte
- Fragen und Diskussionen sind erwünscht
Branchen
- Pharmahersteller
- Wirkstoffhersteller
- Medizinprodukteunternehmen, die Räume nach GMP qualifizieren
- Zulieferer, Maschinenbauer, Dienstleister
Seminarbericht: Räume, Luft und Technik: flexibel und
teilnehmerorientiert
Programm
Regelwerke; Stand von Wissenschaft und TechnikEU
GMP-Leitfaden einer Guten Herstellungspraxis Teil I, II und III
inklusive Anhänge, insbesondere Annex 1
21 CFR Part 210 und 211
DIN ISO 14644, Blatt 1-9
VDI 2083
Messungen zur Qualifizierung eines Reinen
RaumesFilterintegritätstest
Bestimmung des Druckverlustes am Filter
Bestimmung der Luftwechselzahl
Bestimmung der Raumdruckstufen
Bestimmung der Temperatur und relativen Luftfeuchte
Visualisierung der Luftströmung
Bestimmung der Reinraumklassen
Bestimmung der Erholzeit des Reinraumes
Dokumentation und Auswertung
Strömungsarten
Lecktest
Prüf- und Messgeräte für die
QualifizierungsmessungenMessung der Erholzeit
Bestimmung der Luftwechselrate
Lecktest der endständigen Filter
Über- und Unterdruck im Reinraum
Visuelle Inspektion
Dichtigkeit und Leckluft in Kanälen
Messung der Strömungsrichtung
Bestimmung der Reinraumklassen
GMP- gerechte MonitoringsystemeWas ist Monitoring?
Forderungen an das Partikel Monitoring
Wie viele Messstellen sind notwendig?
Manuelle Messungen versus Festeinbau
Praxisbeispiele
Hier finden Sie weitere Module zum Thema (Kurzübersicht)
Modul
1: Gestaltung und Qualifizierung von Räumen am 12.03.2013
Rechtliche Anforderungen an die Umgebung und Ausstattung von Räumen
Hygienezonen Schalenmodel, Druckstufenkonzept und Schleusen:
Personal- und Materialschleusen Zonengerechte Gestaltung der Räume
Qualifizierung / Validierung Beispieldokumente Workshop Lesen Sie
mehr! Modul 2: Qualifizierung von Lüftungsanlagen am 13.03.2013
Regelwerke Anforderungen an das HVAC Design Qualifizierung von HVAC
Anlagen GMP-gerechter Anlagenbetrieb / Dokumentation Workshop Lesen
Sie mehr! Klicken Sie hier! Sonderpreise bei Anmeldung von
einer Person für 2 Module: 1150,- Euro, bei Anmeldung von einer
Person für 3 Module: 1650,-
Euro
Positive Rückmeldungen vom letzten Seminar
- Referent hat Praxisbezug
- Offene Diskussion und Erfahrungsaustausch
- Messverfahren
- Praxisbeispiele und Vortragsart waren gut
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!