Resilienz für Führungskräfte - Training & Coaching

Dauer

Resilienz für Führungskräfte - Training & Coaching

PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH
Logo von PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Die Startdaten (und ggf. der Startort) für dieses Produkt sind variabel und werden nach der Buchung abgestimmt.Erhalten Sie zu diesem Coaching weitere Information

PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Frankfurt an der Oder, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Knittlingen, Köln, Lausitz, Magdeburg, Mannheim, Mecklenburg-Vorpommern, München, Münster, Neubrandenburg, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Schwerin, Stralsund, Stuttgart, Trier, Ulm, Wiesbaden, Wuppertal, Würzburg

Beschreibung

Führungskräfte sind im Berufsalltag zahlreichen Turbulenzen, unvorhersehbaren Veränderungen und Ungewissheiten konfrontiert. Sie tragen die Verantwortung dafür, dass das gesamte Team auch in stürmischen Zeiten, Verantwortlichkeiten mit Gesundheit und Optimismus ausführt. Auch unter widrigen Umständen gilt es, als Führungskraft vorbereitet zu sein und situationselastisch richtige Entscheidungen zu treffen. Den Gegenwind mit Geschick in Vortrieb zu wandeln und die gesetzten Ziele mit einer widerstandsfähigen Mannschaft sicher zu erreichen: Unser Resilienztraining für Führungskräfte schafft hierfür die Basis.

Unser Resilienztraining für Führungskräfte ist ein dreitägiges Programm, welches Fü…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Coaching für Führungskräfte, Umgang mit Emotionen, Resilienz, Kurse für Führungskräfte und Führungskompetenz.

Führungskräfte sind im Berufsalltag zahlreichen Turbulenzen, unvorhersehbaren Veränderungen und Ungewissheiten konfrontiert. Sie tragen die Verantwortung dafür, dass das gesamte Team auch in stürmischen Zeiten, Verantwortlichkeiten mit Gesundheit und Optimismus ausführt. Auch unter widrigen Umständen gilt es, als Führungskraft vorbereitet zu sein und situationselastisch richtige Entscheidungen zu treffen. Den Gegenwind mit Geschick in Vortrieb zu wandeln und die gesetzten Ziele mit einer widerstandsfähigen Mannschaft sicher zu erreichen: Unser Resilienztraining für Führungskräfte schafft hierfür die Basis.

Unser Resilienztraining für Führungskräfte ist ein dreitägiges Programm, welches Führungskräften ein resilienzförderndes Führungsverhalten vermittelt: ausgehend von der persönlichen Resilienz, über die Teamresilienz, hin zur organisationalen Resilienz.

Die eigene Reflexion und Weiterentwicklung wird durch fünf Coachingeinheiten individuell gefördert – zwischen den Trainingseinheiten und darüber hinaus.

1. Training | 06.04.2023 | Resilienz und ihre Bedeutung im Unternehmenskontext

1 Tag Training  • online oder in Präsenz

Nach einem gemeinsamen Einstieg in die Welt der Resilienz, lernen die Teilnehmer:innen das Konzept der organisationalen Resilienz und deren Einzelaspekte kennen. 

  • Die ISO NORM 22316 „Organisationale Resilienz“ 
  • Klärung des Resilienz-Begriffs im Kontext der Organisation 
  • Ausführung der Aspekte, die eine Organisation widerstandsfähig machen  
  • Beleuchtung des Teilbereichs „Effektive und ermutigende Führung“ im Kontext

2. Training | 16.05.2023 | Individuelle Resilienz – Basis für mehr innere Stärke

1 Tag Training • online oder in Präsenz

Die Teilnehmer:innen wenden sich ihrer persönlichen Resilienz zu. Neben dem Verstehen der verschiedenen Resilienzschlüssel liegt der Fokus dieses Trainings auf dem Kennenlernen und Erproben von Interventionen und Hilfsmitteln, die bei der Reflexion und Weiterentwicklung der persönlichen Resilienz unterstützen.

  • Klärung des Begriffs „Individuelle Resilienz“
  • Check der eigenen individuellen Resilienz
  • Die 7 Schlüssel der individuellen Resilienz
  • Auseinandersetzung mit eigenen Glaubenssätzen und Werten
  • Übungen und Interventionen zur Stärkung kennenlernen und ausprobieren
  • Ausblick auf die Coachingeinheiten

3. Training | 14.06.2023 | Resilienz als Führungsverantwortung

1 Tag Training • online oder in Präsenz

Die Teilnehmer:innen übertragen die Erkenntnisse aus dem zweiten Training in ihre Führungsarbeit und lernen, wie sie ihre Mitarbeiter:innen resilienzfördernd führen und wie sie die Strukturen, Prozesse und Rahmenbedingungen im Kontext von Resilienz bewerten und anpassen können.

  • Selbstmanagement im Arbeitsalltag​
  • Soziale Kompetenzen resilienzfördernd erweitern
  • Vertrauensbildende Kommunikation und psychologische Sicherheit
  • Mitarbeiter:innen in ihrer Selbstwirksamkeit stärken
  • Stressignale und Grenzen bei Mitarbeiter:innen erkennen
  • Strukturen und Prozesse im Kontext von Resilienz beleuchten und anpassen

Begleitende Coachings

1:1-Coachings online (5 Einheiten à 1 Stunde • online)

Beginnend nach dem zweiten Trainingsbaustein fokussieren die Teilnehmer:innen sich zunächst in drei Coachingeinheiten auf einzelne Resilienz-Schlüssel und beziehen diese auf ihre persönliche Situation. Sie reflektieren, welche Ressourcen in schwierigen Situationen zur Verfügung stehen, wie sie eingesetzt werden können und wo eigene Lern- und Entwicklungsfelder liegen.

In einer weiteren Coachingeinheit nach dem dritten Training reflektieren die Teilnehmer:innen, wie sich das Gelernte sowie die persönlichen Erkenntnisse erfolgreich auf das eigene Führungsverhalten übertragen lassen. 

Sechs Monate nach Abschluss der Trainingsreihe blicken die Teilnehmer:innen in der letzten Coachingeinheit auf ihre Entwicklung und reflektieren Erfolge und weitere Potenziale. 

Teilnahmebedingungen: https://www.pta-team.com/fileadmin/produkte/resilienztraining/teilnahmebedingungen-resilienztraining-fuer-fuehrungskraefte.pdf 

Wir sind die PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH – Transformationsdesigner mit 27 Jahren Erfahrung in der praxisnahen Personal- und Organisationsentwicklung. Mit umsetzungsstarken und maßgeschneiderten Beratungsleistungen begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg in die Zukunft und machen Menschen fit für Höchstleistungen.

Wir sind TOP Consultant 2020. Bereits zum sechsten Mal erhalten wir das Qualitätssiegel und zählen damit zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands. Ausgezeichnet wurden wir in der Kategorie „Organisationsentwickler“.

Unsere Leistungen

Professionelle Unterstützung für den Erfolgsfaktor Mensch.Wir bieten erprobte und umsetzungsstarke Analyse-, Beratungs-, Coaching-, und Trainingsleistungen – in Präsenz und online.

Unsere Kernthemen sind Lean & Prozessoptimierung, Shop Floor Management, Teamarbeit & Teamentwicklung und Führung & Personalentwicklung.

Unser Team

Unsere Berater sind erfahrene Spezialisten, Psychologen, Personalentwickler, Betriebswirtschaftler und Ingenieure und decken als Transformationsdesigner das Aufgabenspektrum innerhalb der vielfältigen Veränderungsprozesse unserer Kunden optimal ab. Unser Team vereint in Summe über 400 Jahre Beratungserfahrung. Neben ihrer Projektarbeit sind unsere Berater als Buchautoren und Speaker auf Veranstaltungen und Kongressen aktiv.

Unsere Firmen-Philosophie

Unser Anspruch ist es, den Menschen im Unternehmen, die Prozesse und die Gestaltung der Organisation zusammenzubringen. Wertschätzung, Vertrauen, Freiräume, Sinnhaftigkeit und Eigenverantwortung ermöglichen es Menschen, ihre Potenziale zu entfalten.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Coaching? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit PTA Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.