Gelassen und sicher im Stress - Anerkannter Präventionskurs
Startdaten und Startorte
psy-fit bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Frankfurt am Main
Beschreibung
Psychologische Gesundheitsförderung und Prävention
Das Seminar „Gelassen und sicher im Stress“ wendet sich an alle, die lernen wollen, mit ihren alltäglichen Belastungen gelassener und damit gesünder umzugehen.
Sie lernen:
- Ihre Wahrnehmung für Stressauslöser und -symptome zu schärfen.
- sich stressverschärfender Einstellungen bewusst zu werden, diese zu verändern und dadurch innere Distanz zu gewinnen.
- Anforderungen im beruflichen und privaten Alltag aktiv anzugehen.
- körperlich zu entspannen und gedanklich abzuschalten.
- eine ausgewogene Balance von Arbeit und Freizeit zu finden und zu behaupten.
Im Seminar werden Strategien des instrumentellen, des mentalen und regenerativen Stressmanagements vermittelt. Es ist in thematische Module g…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Psychologische Gesundheitsförderung und Prävention
Das Seminar „Gelassen und sicher im Stress“ wendet sich an alle,
die lernen wollen, mit ihren alltäglichen Belastungen gelassener
und damit gesünder umzugehen.
Sie lernen:
- Ihre Wahrnehmung für Stressauslöser und -symptome zu schärfen.
- sich stressverschärfender Einstellungen bewusst zu werden, diese zu verändern und dadurch innere Distanz zu gewinnen.
- Anforderungen im beruflichen und privaten Alltag aktiv anzugehen.
- körperlich zu entspannen und gedanklich abzuschalten.
- eine ausgewogene Balance von Arbeit und Freizeit zu finden und zu behaupten.
Im Seminar werden Strategien des instrumentellen, des mentalen und regenerativen Stressmanagements vermittelt. Es ist in thematische Module gegliedert, die jeweils einzelne Methoden der Stressbewältigung behandeln:
- Problemlösetraining: Stress-Situationen wahrnehmen, annehmen und verändern
- Mentaltraining: Persönliche Stressverstärker erkennen und verändern
- Entspannungstraining: Entspannen und loslassen
- Genusstraining: Erholen und genießen
Je nach Bedarf können Ergänzungsmodule aus den Bereichen Sport und Bewegung, Zeitmanagement, soziale Unterstützung oder Zieldefinition einbezogen werden.
Die Teilnehmer werden durch Impulsvorträge, moderierten
Erfahrungsaustausch und Checklisten zur Reflektion ihres
Stresserlebens und –verhaltens angeregt. Es werden praktische
Übungen z.B. zur körperlichen und mentalen Entspannung (PMR), zum
kurzfristigen Stressabbau und zur lösungsorientierten Stressanalyse
durchgeführt.
Die kontinuierliche Reflektion, der gewonnen Erfahrungen dient
dazu, die bereits vorhandenen Bewältigungskompetenzen zu stärken
bzw. neue aufzubauen und den Transfer in den Alltag zu
ermöglichen.
Im Seminar werden u.a. Informationen zu folgenden Themen vermittelt:
- Stress – Was ist das eigentlich?
- Die 3 Ebenen des Stressgeschehens
- Moderne Stressfaktoren – Wandel der Arbeitswelt
- Mentale Stressverstärker
- Die körperliche Stressreaktion und Stresssymptome
- Macht Stress krank?
- Auswirkungen von Stress auf die körperliche Gesundheit
- Psychische Stressfolgen (u.a. das Burnout-Syndrom)
- Wege zur individuellen Stressbewältigung – Ansatzpunkte und Möglichkeiten
- Die 3 Säulen der Stresskompetenz
- Instrumentelle Strategien
- Mentale Strategien
- Regenerative Strategien
Methodische Gestaltung: Impulsreferate, moderierte Gruppendiskussion, Einzel- und Partnerarbeit, Kleingruppenarbeit, Entspannungs- und Bewegungsübungen, Checklisten, Anleitung zum Transfer in den Alltag. Die didaktischen Methoden des Seminars beziehen die Teilnehmenden aktiv mit ein und werden abwechslungsreich gestaltet. Umfangreiche Teilnehmerunterlagen sind inklusive.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!