Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB

Dauer
Ausführung
Vor Ort, Online
Startdatum und Ort

Designing and Implementing Cloud-Native Applications Using Microsoft Azure Cosmos DB

PROTRANET GmbH
Logo von PROTRANET GmbH
Bewertung: starstarstarstarstar_half 9,4 Bildungsangebote von PROTRANET GmbH haben eine durchschnittliche Bewertung von 9,4 (aus 38 Bewertungen)

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

computer Online:
14. Jul 2025 bis 17. Jul 2025
placeMünchen
14. Jul 2025 bis 17. Jul 2025
computer Online:
21. Jul 2025 bis 24. Jul 2025
placeBerlin
21. Jul 2025 bis 24. Jul 2025
placeHamburg
21. Jul 2025 bis 24. Jul 2025
computer Online:
28. Jul 2025 bis 31. Jul 2025
placeDortmund
28. Jul 2025 bis 31. Jul 2025
placeDüsseldorf
28. Jul 2025 bis 31. Jul 2025
placeEssen
28. Jul 2025 bis 31. Jul 2025
placeFrankfurt
28. Jul 2025 bis 31. Jul 2025
placeKöln
28. Jul 2025 bis 31. Jul 2025
placeMünster
28. Jul 2025 bis 31. Jul 2025
computer Online:
18. Aug 2025 bis 21. Aug 2025
placeFrankfurt
18. Aug 2025 bis 21. Aug 2025
placeKöln
18. Aug 2025 bis 21. Aug 2025
computer Online:
25. Aug 2025 bis 28. Aug 2025
placeFreiburg
25. Aug 2025 bis 28. Aug 2025
placeHeidelberg
25. Aug 2025 bis 28. Aug 2025
placeKarlsruhe
25. Aug 2025 bis 28. Aug 2025
placeSaarbrücken
25. Aug 2025 bis 28. Aug 2025

Beschreibung

  • Erste Schritte mit Azure Cosmos DB SQL API
  • Planen und Implementieren der Azure Cosmos DB SQL API
  • Verbindung zur Azure Cosmos DB SQL API mit dem SDK
  • Zugriff und Verwaltung von Daten mit den Azure Cosmos DB SQL API SDKs
  • Ausführen von Abfragen in Azure Cosmos DB SQL API
  • Definieren und Implementieren einer Indizierungsstrategie für Azure Cosmos DB SQL API
  • Integrieren Sie Azure Cosmos DB SQL API mit Azure-Diensten
  • Implementierung einer Datenmodellierungs- und Partitionierungsstrategie für Azure Cosmos DB SQL API
  • Entwurf und Implementierung einer Replikationsstrategie für Azure Cosmos DB SQL API
  • Optimieren der Abfrageleistung in Azure Cosmos DB SQL API
  • Verwaltungs- und Überwachungsaufgaben für e…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Microsoft Azure, VMware, Cloud Computing, Microsoft Windows Server 2008 und Machine Learning.

  • Erste Schritte mit Azure Cosmos DB SQL API
  • Planen und Implementieren der Azure Cosmos DB SQL API
  • Verbindung zur Azure Cosmos DB SQL API mit dem SDK
  • Zugriff und Verwaltung von Daten mit den Azure Cosmos DB SQL API SDKs
  • Ausführen von Abfragen in Azure Cosmos DB SQL API
  • Definieren und Implementieren einer Indizierungsstrategie für Azure Cosmos DB SQL API
  • Integrieren Sie Azure Cosmos DB SQL API mit Azure-Diensten
  • Implementierung einer Datenmodellierungs- und Partitionierungsstrategie für Azure Cosmos DB SQL API
  • Entwurf und Implementierung einer Replikationsstrategie für Azure Cosmos DB SQL API
  • Optimieren der Abfrageleistung in Azure Cosmos DB SQL API
  • Verwaltungs- und Überwachungsaufgaben für eine Azure Cosmos DB SQL API-Lösung
  • Verwalten einer Azure Cosmos DB SQL API-Lösung mit DevOps-Verfahren
  • Erstellen von serverseitigen Programmierkonstrukten in Azure Cosmos DB SQL API

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit PROTRANET GmbH. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.