Core Solutions of Microsoft Lync Server 2013
Startdaten und Startorte
placeBasel 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeBerlin 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeBremen 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeDortmund 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeDresden 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeDüsseldorf 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeErfurt 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeEssen 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeFeldafing 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeFrankfurt 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeGenf 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeGraz 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeHamburg 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeHannover 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeHeidelberg 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeInnsbruck 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeKarlsruhe 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeKöln 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeLeipzig 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
placeMünchen 18. Jul 2022 bis 22. Jul 2022 |
Beschreibung
- Architektur und Design für MS Lync Server 2013 Überblick Architektur Kernfähigkeiten Designprozess und Infrastrukturanforderungen Planung der MS Solutions Framework (MSF)-Phasen - Design einer Lync Server 2013 Topologie Planung von Infrastrukturanforderungen Planungstool TopologyBuilder Planung Serverinfrastruktur - Konfiguration von Nutzern und Rechten Verwaltungsoberflächen Role-Based Access Control RBAC - Bereitstellung und Verwaltung von Clients und Geräten - Konferenzen in Lync Server 2013 - Design und Bereitstellung des externen Zugriffs - Persistent Chat - Überwachung und Archivierung - Administration und Wartung Troubleshootingtools Troubleshootingtechniken Wartungsaufgaben Analyse…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
- Architektur und Design für MS Lync Server 2013 Überblick Architektur Kernfähigkeiten Designprozess und Infrastrukturanforderungen Planung der MS Solutions Framework (MSF)-Phasen - Design einer Lync Server 2013 Topologie Planung von Infrastrukturanforderungen Planungstool TopologyBuilder Planung Serverinfrastruktur - Konfiguration von Nutzern und Rechten Verwaltungsoberflächen Role-Based Access Control RBAC - Bereitstellung und Verwaltung von Clients und Geräten - Konferenzen in Lync Server 2013 - Design und Bereitstellung des externen Zugriffs - Persistent Chat - Überwachung und Archivierung - Administration und Wartung Troubleshootingtools Troubleshootingtechniken Wartungsaufgaben Analyse von Protokollen - Hocherfügbarkeit/Load Balancing in Lync Server 2013 - Disaster Recovery - Migration auf Lync Server 2013 Koexistenz und Migration Migrationsschritte Planung für Clients und Geräte Design einer Migrationsstrategie
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!