Emotionale Intelligenz in der Zusammenarbeit

Methode

Emotionale Intelligenz in der Zusammenarbeit

ProKomm
Logo von ProKomm

Tipp: Sie suchen eine Inhouse Schulung? Erhalten Sie von mehreren Anbietern unverbindliche Angebote!

Beschreibung

Emotionale Intelligenz in der Zusammenarbeit

In diesem Training lernen Sie, die Gefühle und Bedürfnisse Ihres Gegenübers zu erkennen. Sie erwerben die Fähigkeit mit Ihrem Gegenüber in Kontakt zu treten und Einfluss auf die Emotionen und damit auf sein Verhalten zu nehmen.
Ein unermesslicher Schatz, wenn es darum geht, herausfordernde Situationen, denen wir im Beruf immer wieder begegnen, gut zu gestalten und beeinflussen zu können – ob in Verhandlungen, in Entscheidungsprozessen oder der Mitarbeiterführung.

Inhalte

  • Emotionen und wie sie unser Verhalten beeinflussen
    • Macht der Gefühle | Neurophysiologische Grundlagen
  • Sensibilität und Wahrnehmungsfähigkeit steigern
    • Wahrnehmun…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Emotionale Intelligenz, Aggressionsbewältigung, Mediation & Konfliktmanagement, Gedächtnistraining und Motivation.

Emotionale Intelligenz in der Zusammenarbeit

In diesem Training lernen Sie, die Gefühle und Bedürfnisse Ihres Gegenübers zu erkennen. Sie erwerben die Fähigkeit mit Ihrem Gegenüber in Kontakt zu treten und Einfluss auf die Emotionen und damit auf sein Verhalten zu nehmen.
Ein unermesslicher Schatz, wenn es darum geht, herausfordernde Situationen, denen wir im Beruf immer wieder begegnen, gut zu gestalten und beeinflussen zu können – ob in Verhandlungen, in Entscheidungsprozessen oder der Mitarbeiterführung.

Inhalte

  • Emotionen und wie sie unser Verhalten beeinflussen
    • Macht der Gefühle | Neurophysiologische Grundlagen
  • Sensibilität und Wahrnehmungsfähigkeit steigern
    • Wahrnehmungseffekte und ihre Auswirkungen auf die Kommunikation | Achtsamkeit schärfen
  • Zusammenhänge verstehen und das Gegenüber neu wahrnehmen
    • Die kooperative Grundhaltung | Einfluss der Werte und Glaubenssätze auf das (Kommunikations-) Verhalten
  • Gefühle und Bedürfnisse beim Gegenüber wahrnehmen
    • Wie Kommunikation Einfühlung blockiert | Automatische Reaktionsmuster | Gefühle, Verhalten, Situationen verändern | Authentisches Auftreten und Kommunizieren oder „Wie sage ich …?“ | Empathisch Gefühle zurückspiegeln | Wertschätzender Austausch bei gegenteiligen Meinungen
  • Persönliche Fortschrittsplanung

Wichtige Information:

Dieses Inhouse-Training können wir für Sie inhaltlich auch ganz individuell auf Ihre Bedarfe anpassen. Sprechen Sie uns an!

Zielgruppe

Alle Mitarbeiter und Führungskräfte, die ihre emotionale Kompetenz steigern möchten.

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!