34 Scrum Product Owner Kurse in Frankfurt am Main
Verwandte Themen: PRINCE2, Agile, Scrum, Agiles Management / Führung, Agiles Arbeiten und Scrum Master.
Verwandte Themen: PRINCE2, Agile und Scrum.
SCRUM Master & Product Owner

Das Training besteht aus den folgenden theoretischen und praktischen Inhalten, welche Sie bestmöglich auf die beiden offiziellen Prüfungen …
Scrum Master & Product Owner

Bitte beachten Sie: Die Prüfungen PSM1 (Scrum Master) und PSPO1 (Product Owner) der scrum.org sind nicht im Preis enthalten und müssen sepa…
SCRUM Product Owner.

SCRUM ist die bekannteste agile Projektmanagement-Methode. Machen Sie sich mit den Grundprinzipien und Inhalten von SCRUM sowie den Aufgabe…
SCRUM Master & Product Owner.

Tauchen Sie ein in die Welt des agilen Projektmanagements und lernen Sie SCRUM in Theorie und Praxis kennen. Bereiten Sie sich gezielt auf …
SCRUM Product Owner

Das Training besteht aus den folgenden theoretischen und praktischen Inhalten, welche Sie bestmöglich auf die offizielle Prüfung und den tä…
SCRUM Master und Product Owner

Die komplette SCRUM Master & Product Owner Schulung in 3 Tagen inkl. Zertifikat: Sie erhalten das komplette Wissen zum SCRUM Framework – ko…
SCRUM KOMPAKT SCRUM MASTER und PRODUCT OWNER NEXUS

Scrum Master werden, zum Product Owner zertifizieren lassen und obendrein skaliertes Scrum mit Nexus meistern? Genau – mit diesem leistungs…
SCRUM Product Owner

Der perfekte Einstieg in das Scrum Framework. Nach diesem 2-Tages-Training sind Sie bereit für Ihre Zertifizierung zum Product Owner. Die A…
SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO)

Sie wollen Produktteams leiten und agile Projekte dynamisch unterstützen? Dann erlangen Sie die offizielle Scrum Product Owner Zertifizieru…
Scrum Product Owner (SCPO)

In diesem Seminar werden alle nötigen Grundlagen in Bezug auf Scrum erklärt. Projektleiter, Anforderungsmanager, Requirements Engineers, Pr…
Scrum Product Owner (SCPO)

Kursinhalt Scrum im Überblick: Agile versus traditionelle Methoden, Intention und Entstehung, das Agile Manifest, Lean und dessen Prinzipie…
Scrum Product Owner mit Zertifikat

*Produktvision #Ermittlung von Kundenbedürfnisse und -gruppen #Fokussierung auf Kundenbegeisterung, Geschäftswert und minimal vermarktbare …
Professional Scrum Product Owner (PSPO I)

Was ist Scrum? Agil versus traditionell Scrum-Überblick, Denkweisen Wie ist Scrum entstanden? Das Agile Manifest, Lean und dessen Prinzipie…
Scrum Product Owner

Bitte beachten Sie: Die Prüfung PSPO1 (Product Owner) der scrum.org ist nicht im Preis enthalten und muss separat gebucht werden. Alternati…
Scrum Master & Product Owner – Englisch

Bitte beachten Sie: Die Prüfungen PSM1 (Scrum Master) und PSPO1 (Product Owner) der scrum.org sind nicht im Preis enthalten und müssen sepa…
- 1 von 3
- Weiter chevron_right
Ratgeber für Scrum Trainings
Es gibt verschiedene Arten von Scrum Schulungen. Hier werden die Schulungen nochmal unterteilt, damit Sie direkt nach der richtigen Schulung suchen können. Um mehr zu den verschiedenen Optionen zu lernen, nutzen Sie unseren Ratgeber. - 1. Scrum Basisschulung: Lernen Sie was Scrum ist und wie Sie es implementieren können
- 2. Scrum Product Owner Trainings: Lernen Sie ein Scrum Projekt zu managen.
- 3. Scrum Master Trainings: Lernen Sie Scrum Teams zu führen und zu beraten.
Scrum: eine Form des agilen Projektmanagements
Wenn es um die Realisierung komplexer Projekte geht, ist nicht immer alles vorhersehbar. Was tun, wenn sich plötzlich Probleme oder Änderungsbedürfnisse ergeben, die bei der Planung gar nicht berücksichtigt wurden und weitreichende Folgen haben? Es gibt viele weitere Gründe, weshalb Unternehmen vom traditionellen Wasserfallmodell Abstand nehmen und eine andere Methode des Projektmanagements nutzen: das sogenannte Scrum-Modell.
Teambasiert und zielorientiert: Seminare und Kurse zu Scrum
Der Begriff Scrum kommt aus dem Englischen und steht für „Gedränge“. Das Scrum-Prinzip ist aber alles andere als ein drängelndes Wirrwarr, sondern wird vielmehr von festen Regeln, Rollen und Zeremonien definiert. Das wichtigste Merkmal von Scrum ist die teambasierte Aufgabenverteilung. Scrum wird angewendet, um besonders komplexe und qualitativ hochwertige Produkte in kurzer Zeit zu entwickeln. Anders als bei klassischen Methoden des Projektmanagements gibt es keine starren Anforderungslisten mit phasenweiser Umsetzung. Beim Scrum werden Funktionalitäten klar ausformuliert und während einer 2-4-wöchigen Sprint-Phase realisiert. Diese Phase kann sich wiederholen, am Ende stet jedoch stets ein funktionales Produkt oder Teilprodukt.
Scrum-Seminare: Scrum im Detail verstehen
Komplexe Vorhaben einfacher strukturieren: so könnte man die Aufgabe des Scrum auch umreißen. Zu den vier wichtigsten Prinzipien gehören deshalb Zerlegung, Transparenz, Überprüfung und Anpassung. Die Komplexität der Aufgabe jedoch nicht reduziert – nur der Weg zum Ziel. Seminare und Kurse zum Thema Scrum beleuchten diese Aspekte bis ins Detail.
Scrum-Kurse zum Scrum Master und Product Owner
Scrum kann als Form des agilen Projektmanagements nur dann funktionieren, wenn Rollen und Aufgaben klar verteilt werden. In Scrum-Kursen wird gelernt, welche Rolle der Product Owner spielt und welche Eigenschaften er besitzen muss. Welche interdisziplinären Anforderungen werden an ein Entwicklerteam gestellt? Welche Führungseigenschaften muss ein Scrum Master verinnerlichen? Im Rahmen von Scrum-Seminaren werden diese Zusammenhänge bis ins Detail erklärt. Darüber hinaus stehen Kurse zur Verfügung, in denen eine Zertifizierung zum Scrum Master oder Product Owner erlangt werden kann.
Inhouse Training für Scrum
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.
Inhouse Training unverbindlich anfragen
Relavante Artikel zum Thema Inhouse Training: