event_available

Sofort buchbar

Bereit zu lernen? Buchen Sie jetzt einen Kurs – stornieren ist immer kostenfrei!

10 Scrum Master Kurse in Potsdam

Verwandte Themen: Projektmanagement, Agile, Scrum, Agiles Management / Führung, Agiles Arbeiten und Scrum Product Owner.

Verwandte Themen: Projektmanagement, Agile und Scrum.

Tipp: sehen Sie sich auch Produkte ohne Startdaten- oder Regionenangaben an: Live Online (49), E-Learning (31), Fernstudium (3), oder Scrum Master Deutschlandweit (181). Oder beantragen Sie kostenlos Angebote für eine Inhouse-Schulung.

Diese Produkte haben keine bekannten Startdaten oder sind nicht direkt buchbar.

check_box_outline_blank

Special Class: Professional Scrum Master 1 (PSM 1)

Logo von NextAgile E.E.
placePotsdam und 46 andere Regionen

Special Class: Professional SCRUM MASTER TRAINING INKL. PSM 1 ZERTIFIZIERUNG mit Scrum.org Steward Anastasios Psarros! Das zweitägige Scrum…

check_box_outline_blank

Advanced Professional Scrum Master (PSM II) (Englisch)

Logo von Berlin Product People GmbH
placePotsdam und 46 andere Regionen

Entdecken Sie die vier Erfolgsprinzipien von Scrum mit dieser garantierten offiziellen Scrum.org Fortgeschrittenen Professional Scrum Maste…

check_box_outline_blank

INHOUSE Scrum.org Professional Scrum Master (PSM I)

Logo von Dostride Trainings and Coaching
placePotsdam und 46 andere Regionen

Offiziell von Scrum.org lizenzierter Trainingskurs. Inklusive das weltweit anerkannte Professional Scrum Master I Zertifikat Assesment Vers…

check_box_outline_blank

INHOUSE Scrum.org Advanced Professional Scrum Master (PSM II)

Logo von Dostride Trainings and Coaching
placePotsdam und 46 andere Regionen

Offiziell von Scrum.org lizenzierter Trainingskurs. Inklusive das weltweit anerkannte Professional Scrum Master II Zertifikat Assesment Ver…

check_box_outline_blank

Professional Scrum Master (PSM I) und Agile Methoden

Logo von LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH
placePotsdam und 43 andere Regionen

Agiler werden. Das ist das Ziel vieler Unternehmen um in Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung erfolgreich zu bleiben. Entsprechend w…

check_box_outline_blank

Scrum Master (PSM I)

Logo von agil.bz Agiles Bildungszentrum GmbH & Co.KG
placePotsdam und 32 andere Regionen

Du bist begeistert von Scrum und möchtest mehr darüber erfahren? Dann ist unser Kurs Professional Scrum Master genau richtig für dich! Du w…

check_box_outline_blank

Scrum.org Advanced Professional Scrum Master (PSM II)

Logo von Dostride Trainings and Coaching
placePotsdam und 46 andere Regionen

Offiziell von Scrum.org lizenzierter Trainingskurs. Inklusive das weltweit anerkannte Professional Scrum Master II Zertifikat Assesment Ver…

check_box_outline_blank

Scrum.org Professional Scrum Master (PSM I)

Logo von Dostride Trainings and Coaching
placePotsdam und 46 andere Regionen

Offiziell von Scrum.org lizenzierter Trainingskurs. Inklusive das weltweit anerkannte Professional Scrum Master I Zertifikat Assesment Vers…

check_box_outline_blank

SAFe® Scrum Master

Logo von ISAPM - Institut für Strategie und angewandtes Projektmanagement
placePotsdam und 46 andere Regionen

SAFe® Scrum Master Basierend auf Version 5.0 von SAFe®Anwendung der Scrum Master-Rolle innerhalb eines SAFe®-Unternehmens Zusammenfassung I…

check_box_outline_blank

SAFe® Advanced Scrum Master 5.1

Logo von ISAPM - Institut für Strategie und angewandtes Projektmanagement
placePotsdam und 46 andere Regionen

SAFe® Advanced Scrum Master Basierend auf Version 5.0 von SAFe®Weiterentwicklung der Scrum Master Servant Leadership mit SAFe® Zusammenfass…


Zum Scrum Ratgeber

Scrum: eine Form des agilen Projektmanagements

Wenn es um die Realisierung komplexer Projekte geht, ist nicht immer alles vorhersehbar. Was tun, wenn sich plötzlich Probleme oder Änderungsbedürfnisse ergeben, die bei der Planung gar nicht berücksichtigt wurden und weitreichende Folgen haben? Es gibt viele weitere Gründe, weshalb Unternehmen vom traditionellen Wasserfallmodell Abstand nehmen und eine andere Methode des Projektmanagements nutzen: das sogenannte Scrum-Modell.

Teambasiert und zielorientiert: Seminare und Kurse zu Scrum

Der Begriff Scrum kommt aus dem Englischen und steht für „Gedränge“. Das Scrum-Prinzip ist aber alles andere als ein drängelndes Wirrwarr, sondern wird vielmehr von festen Regeln, Rollen und Zeremonien definiert. Das wichtigste Merkmal von Scrum ist die teambasierte Aufgabenverteilung. Scrum wird angewendet, um besonders komplexe und qualitativ hochwertige Produkte in kurzer Zeit zu entwickeln. Anders als bei klassischen Methoden des Projektmanagements gibt es keine starren Anforderungslisten mit phasenweiser Umsetzung. Beim Scrum werden Funktionalitäten klar ausformuliert und während einer 2-4-wöchigen Sprint-Phase realisiert. Diese Phase kann sich wiederholen, am Ende stet jedoch stets ein funktionales Produkt oder Teilprodukt.

Scrum-Seminare: Scrum im Detail verstehen

Komplexe Vorhaben einfacher strukturieren: so könnte man die Aufgabe des Scrum auch umreißen. Zu den vier wichtigsten Prinzipien gehören deshalb Zerlegung, Transparenz, Überprüfung und Anpassung. Die Komplexität der Aufgabe jedoch nicht reduziert – nur der Weg zum Ziel. Seminare und Kurse zum Thema Scrum beleuchten diese Aspekte bis ins Detail.

Scrum-Kurse zum Scrum Master und Product Owner

Scrum kann als Form des agilen Projektmanagements nur dann funktionieren, wenn Rollen und Aufgaben klar verteilt werden. In Scrum-Kursen wird gelernt, welche Rolle der Product Owner spielt und welche Eigenschaften er besitzen muss. Welche interdisziplinären Anforderungen werden an ein Entwicklerteam gestellt? Welche Führungseigenschaften muss ein Scrum Master verinnerlichen? Im Rahmen von Scrum-Seminaren werden diese Zusammenhänge bis ins Detail erklärt. Darüber hinaus stehen Kurse zur Verfügung, in denen eine Zertifizierung zum Scrum Master oder Product Owner erlangt werden kann.


Inhouse Training für Scrum

Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.

Inhouse Training unverbindlich anfragen

Relavante Artikel zum Thema Inhouse Training:
  • Was sind die Vorteile einer Inhouse Schulung?
  • Mit diesen Schritten zur erfolgreichen betriebsinternen Fortbildung