9 Risikomanagement Seminare, Kurse & Weiterbildungen
Verwandte Themen: Prozessmanagement, Due Diligence, Claim Management, Service Level Management, Qualitätsmanagement, Risikoanalyse, Six Sigma, Risk Management und Kennzahlen.
Verwandte Themen: Prozessmanagement, Due Diligence und Claim Management.
Risikomanagement in Projekten

Risikomanagement im Angebots- und Abwicklungsprozess Identifikation und Analyse von Projektrisiken und Chancen Früherkennungsmethoden von P…
MaRisk Liquiditätssteuerung

Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar "MaRisk Liquiditätssteuerung" unter anderem folgende Skills:brulbrliMaRisk AT 4: Verschärfte Anford…
Projekt Risikomanagement

Mit der Position eines Projektleiters übernehmen Sie eine große Verantwortung. Nicht nur das Gelingen wird Ihnen zugeordnet, sondern auch d…
Risikomanagement und Compliance

Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar "Risikomanagement und Compliance" unter anderem folgende Skills:brulbrliOrdnungsgemäße Geschäftsorg…
Risikomanagement

Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar "Risikomanagement" unter anderem folgende Skills:brIhr Nutzen mit dem Seminar Risikomanagement mit …
MaRisk Update

Die Teilnehmer erlernen mit dem Seminar "MaRisk Update" unter anderem folgende Skills:brulbrliNeuerungen zur Auslagerung von Kernbankbereic…
Risikomanagement für Projektverantwortliche

Für die erfolgreiche Durchführung umfangreicher Projekte ist ein professionelles Risikomanagement unverzichtbar. Projektverantwortliche ler…
Risikomanagement – aber wie? Risikofrüherkennung, Risikovermeidung, Risikoausschluss und Risikoreduktion

Inhalt Sie lernen ausführliche Checklisten, Fragekataloge, Prozessübersichten, Ablaufdiagramme etc. zur Risikofrüherkennung, zur Risikoverm…
E-1017-6 Portfolio-/Risikomanagement

Das Seminar richtet sich an all diejenigen, die sich für den Energiemarkt interessieren und dessen Produkte kennenlernen möchten. Sie möcht…
Risikomanagement
Risikomanagement findet Anwendungen in vielen Unternehmens- und Lebensbereichen. Nach der ISO 14971:2000 Definition ist Risikomanagement die systematische Erkennung, Analyse, Bewertung und Überwachung von Risiken.
Auf jeder Ebene eines Unternehmens findet man verschiedene Risiken. Denkt man an ein Hotel ist eines der ersten Risiken in der Küche zu finden: Lebensmittelsicherheit durch die Gewährleistung der Kühlkette. Weiterhin sieht sich ein Hotelbetreiber, wie viele andere Unternehmer, mit Unternehmensrisiken wie z.B. Einkommen und Gästezahlen konfrontiert.
Risikomanagement ist ein Prozess, der auf der Führungsebene eines Unternehmens stattfinden soll, um Risiken zu identifizieren und entsprechende Handlungsstrategien zu entwerfen. Ein bekanntes Modell des Risikomanagements ist der Deming-Kreis: Plan-Do-Check-Act.
Gerade da Risikomanagement in so vielen Bereichen allgegenwärtig ist, gibt es in vielen Branchen und Unternehmen einen Risikomanager. Dies ist z.B. der Fall im Banken- und Versicherungswesen. Auch für Projekte und Portfolios gibt es of Risikomanager, um eine positive Entwicklung des Projekts oder des Portfolios zu gewährleisten.
Wenn Sie für mehrere Personen ein Training planen möchten eignet sich auch eine Inhouse Schulung. Mit einer betriebsinternen Fortbildung können Sie mehrere Mitarbeiter gleichzeitig schulen lassen. Oft ist dies sogar eine kostengünstigere Alternative, mit dem Vorteil, dass die Schulung genau auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter und Ihrer Firma abgestimmt werden kann. Lesen Sie mehr zu den Vorteilen einer Inhouse Schulung oder fordern Sie direkt kostenlos und unverbindlich drei Angebote an.