168 Qualitätsmanagement Kurse & Seminare
Verwandte Themen: Qualitätsbeauftragter, Risikomanagement und Qualitätssicherung.
Verwandte Themen: Qualitätsbeauftragter, Risikomanagement und Qualitätssicherung.
Datenintegrität im GMP-Bereich - Datenintegrität - die Basis Ihres QM-Systems

Die Themen - Daten im Kontext risikobasierter QM-Systeme - Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Datenintegrität - Herausforderungen bei…
Datenintegrität im GMP-Bereich - Datenintegrität - die Basis Ihres QM-Systems

Die Themen - Daten im Kontext risikobasierter QM-Systeme - Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Datenintegrität - Herausforderungen bei…
GMP-Essentials im Qualitätsmanagement - Das Qualitätssystem GMP als Teil des QM-Konzepts

Die Themen - GMP-Begriffe und die wichtigsten Regelwerke - Anforderungen an Produktion, Personal, Hygiene, Daten - Qualitätsrisikomanagemen…
Qualitätsmanagement in der Pharmakovigilanz - Qualität erzielen, messen und aufrechterhalten!

Die Themen - Anforderungen des EU-GVP-Modul I effizient umsetzen - So beschreiben Sie Ihr Qualitätssystem im PSMF - Qualitätsmanagement in …
Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung - Maßnahmen zur Qualitätssicherung effizient einsetzen! - Wie? Das erfahren Sie in diesem S…

Die Themen - Planung, Durchführung, Auswertung und Archivierung: Diese Qualitätsanforderungen müssen Sie kennen - Risikobasiertes Qualitäts…
Zertifikatslehrgang Qualitätsmanagement - Qualitätswissen kompakt

Qualitätsmanagement ist mehr als die Einhaltung von Kundenspezifikationen in der Produktion zu überprüfen. Qualitätsmanager haben die Proze…
Luftfahrt QM-System DIN EN 9100 Qualitätsmanagement in der Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie

Kenntnisse über die DIN EN ISO 9001#DIN EN 9100 - Anforderungen und Umsetzung - Kontext der Organisation - Interessierte Parteien - Risikob…
Prüfmittelbeauftragter (TÜV) Prüfmittelmanagement, Überwachung und Qualitätsmanagement

Berufserfahrung und Erfahrungen im Umgang mit Prüf- und Messmitteln#Einführung/Grundlagen - Anforderungen an das Prüfmittelmanagement - Prü…
TÜV NORD QM-Factory: Agiles Prozessmanagement Agiles Arbeiten mit Hilfe der Scrum-Technik

Zum Besuch der Veranstaltung sind Grundkenntnisse über Prinzipien des Qualitätsmanagementsystems und Grundlagen der Prozessgestaltung hilfr…
Beauftragter für Customer Specific Requirements (CSR) Kundenspezifische QM-Anforderungen auf Basis der IATF 16949

Zum Besuch der Veranstaltung werden Kenntnisse über die Managementsysteme nach ISO 9001 und IATF 16949 vorausgesetzt.#Customer Specific Req…
Management-System-Risiko-Koordinator (TÜV) - Teil 1 Einführung eines operativen Risikomanagements in das Qualitätsmanagement

Das Seminar baut auf Ihren Kenntnissen über Managementsysteme nach ISO 9001 und IATF 16949 auf.#Management-System-Risiko-Koordinator (MSRK)…
Quality-Performance-Forum Qualitätsmanagementsysteme in der Zukunft

null#Bisher angedachte Themen: - RPAS - Umsetzungsbeispiel RPAS - Best Practice - Aachener Modell-Wiki: Agiles Managementsystem mit Q-wiki …
TÜV NORD QM-Factory: Upgrade für FMEA-Experten Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse gemäß AIAG/VDA

Zum Besuch der Veranstaltung werden FMEA-Kenntnisse vorausgesetzt.#Alte und neue Bewertungsverfahren (RPZ, Risikomatrix nach ISO 31000) Unt…
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 2 Anwendung von Qualitätstechniken und -methoden

Zum Erwerb des Zertifikats Qualitätsmanager (TÜV) werden ein abgeschlossener Lehrgang Qualitätsbeauftragter (TÜV) oder ein vergleichbarer A…
Risikobasiertes Denken - DIN EN ISO 9001:2015 Risiken im Qualitätsmanagement ermitteln, bewerten und analysieren

Kenntnisse zu den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015#Kernaufgabe von Managementsystemen Prozessorientierter Ansatz; PDCA-Regelkreis mit…
- 1 von 12
- Weiter chevron_right
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement ist ein Sammelbegriff für alle geordneten Maßnahmen zur Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen. Seit dem Beginn des letzten Jahrhunderts wurden verschiedene Qualitätsmanagementsysteme entwickelt.

Qualitätsmanagement in der Anwendung
Heutezutage ist Qualitätsmanagement allgegenwärtig: in Branchen wie Medizin und Lebensmittelverarbeitung ist Qualitätskontrolle gesetzlich vorgeschrieben. Für die Güterproduktion und den Servicesektor hat die Internationale Organisation für Normung die ISO-9000 Normreihe entwickelt. In Bereichen wie IT und Software ist Qualitätskontrolle weniger offensichtlich, aber auch hier gibt es Standards zur Qualitätssicherung wie z.B. das CMMI Modell.
Modelle im Qualitätsmanagement
Die meisten Standardmodelle, z.B Total Quality Management, haben einen ganzheitlichen Ansatz. Aber für Manager in der Praxis ist es wichtig zu wissen, wie genau sich diese Modelle auf ihrer Ebene anwenden lassen. Deshalb ist es nicht nur wichtig die einzelnen Regelwerke zu kennen, sondern sich auf dem Gebiet verschiedener Techniken wie Six Sigma und der Anwendung des PDCA-Zyklus weiterzubilden.