102 – Stress lass nach!!
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Präsenzseminare
In diesen „klassischen“ Veranstaltungen begleitet Sie der Trainer oder Referent im unmittelbaren Dialog „face-to-face“. Die Qualifizierungsmaßnahmen sind meist mehrtätig und erfolgen an verschiedenen Standorten in Deutschland oder auch als „inhouse“-Seminare im beauftragenden Unternehmen.
Präsenz-Lernen: von der Theorie zur Praxis
Distance-Learning bildet einen wichtigen Teil der Qualifizierung. Um das online Gelernte zur Selbstverständlichkeit im eigenen Berufsalltag werden zu lassen, ist das aufgaben- und unternehmensbezogne „wording“ sowie das praxisnahe Üben jedoch unabdingbar. Dazu dienen die Präsenz-Veranstaltungen.
Der Lernende stellt Situationen seines Berufsalltags nach. Er stellt z.B. ein Sales-Telefonat mit Kunden nach oder entwickelt Einwandformulierungen oder trainiert Fragetechniken, die seiner Berufspraxis entsprechen und der Trainer/Dozent begleitet ihn dabei, gibt Tipps zur Verhaltensverbesserung, wie sich der Lernende nicht durch einen aggressvien Kunden in Stress versetzen lässt usw. So etwas ist am Besten möglich, wenn der Trainer/Dozent den Lernenden sieht und beobachtet.
Die Lernformen im Präsenz-Lernen sind vielfältig:
- Lehrgespräche zur gemeinsamen Entwicklung von Formulierungen
- „Trainer-Karussell“, dahinter verbirgt sich das Üben von Formulierungen
- Rollenspiele und deren Analyse u.v.a.m.
Letztendlich soll nicht nur die Praxis geübt werden. Es geht während der Präsenzveranstaltung auch darum, Authentizität zu entwickeln, d.h. Formulierungen zu erarbeiten und deren Anwendung zu trainiern, die der eigenen Persönlichkeit entsprechen.
Die Präsenzseminare der profiTel AKADEMIE profitieren von über 25 Jahren Erfahrung in Hunderten Seminaren in fast jeder Branche mit Sales- und Customer-Service-Anforderungen.
Die zertifizierten Beurteilungen unserer Seminare weisen seit Jahren einen Durchschnittwert von 1,3 für den Trainer aus.
Alle von der profiTel AKADEMIE angebotenen „offenen“ Kurse (sowohl für Führungskräfte als auch für Service- bzw. Sales-Mitarbeiter) können auch als unternehmensinterne „Inhouse“-Kurse durchgeführt werden.
Seminarreihe „Führe Dich erst selbst – bevor Du andere führst“
Wir müssen endlich anfangen aus Führungspersonen – Führungspersönlichkeiten zu machen. Das geht nur durch die Arbeit an sich als Führungskraft selbst. In vier Seminareinheiten (100–103) legen wir die Grundsteine zur Persönlichkeitsentwicklung.
Teilnehmer & Voraussetzungen
Besonders geeignet für:
- Förderungswürdige Mitarbeiter
- Mitarbeiter der ersten und zweiten Führungsebene
Was Sie nach dem Seminar wissen werden
Sie lernen:
- Wie gestaltet sich der Unterschied zwischen „gutem“ und „bösem“ Stress
- Was löst Stress in unserem Körper aus
- Wo liegen meine eigenen Stressoren
- Welche Strategien kann ich selbst entwickeln
- Wel…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Präsenzseminare
In diesen „klassischen“ Veranstaltungen begleitet Sie der Trainer oder Referent im unmittelbaren Dialog „face-to-face“. Die Qualifizierungsmaßnahmen sind meist mehrtätig und erfolgen an verschiedenen Standorten in Deutschland oder auch als „inhouse“-Seminare im beauftragenden Unternehmen.
Präsenz-Lernen: von der Theorie zur Praxis
Distance-Learning bildet einen wichtigen Teil der Qualifizierung. Um das online Gelernte zur Selbstverständlichkeit im eigenen Berufsalltag werden zu lassen, ist das aufgaben- und unternehmensbezogne „wording“ sowie das praxisnahe Üben jedoch unabdingbar. Dazu dienen die Präsenz-Veranstaltungen.
Der Lernende stellt Situationen seines Berufsalltags nach. Er stellt z.B. ein Sales-Telefonat mit Kunden nach oder entwickelt Einwandformulierungen oder trainiert Fragetechniken, die seiner Berufspraxis entsprechen und der Trainer/Dozent begleitet ihn dabei, gibt Tipps zur Verhaltensverbesserung, wie sich der Lernende nicht durch einen aggressvien Kunden in Stress versetzen lässt usw. So etwas ist am Besten möglich, wenn der Trainer/Dozent den Lernenden sieht und beobachtet.
Die Lernformen im Präsenz-Lernen sind vielfältig:
- Lehrgespräche zur gemeinsamen Entwicklung von Formulierungen
- „Trainer-Karussell“, dahinter verbirgt sich das Üben von Formulierungen
- Rollenspiele und deren Analyse u.v.a.m.
Letztendlich soll nicht nur die Praxis geübt werden. Es geht während der Präsenzveranstaltung auch darum, Authentizität zu entwickeln, d.h. Formulierungen zu erarbeiten und deren Anwendung zu trainiern, die der eigenen Persönlichkeit entsprechen.
Die Präsenzseminare der profiTel AKADEMIE profitieren von über 25 Jahren Erfahrung in Hunderten Seminaren in fast jeder Branche mit Sales- und Customer-Service-Anforderungen.
Die zertifizierten Beurteilungen unserer Seminare weisen seit Jahren einen Durchschnittwert von 1,3 für den Trainer aus.
Alle von der profiTel AKADEMIE angebotenen „offenen“ Kurse (sowohl für Führungskräfte als auch für Service- bzw. Sales-Mitarbeiter) können auch als unternehmensinterne „Inhouse“-Kurse durchgeführt werden.
Seminarreihe „Führe Dich erst selbst – bevor Du andere führst“
Wir müssen endlich anfangen aus Führungspersonen – Führungspersönlichkeiten zu machen. Das geht nur durch die Arbeit an sich als Führungskraft selbst. In vier Seminareinheiten (100–103) legen wir die Grundsteine zur Persönlichkeitsentwicklung.
Teilnehmer & Voraussetzungen
Besonders geeignet für:
- Förderungswürdige Mitarbeiter
- Mitarbeiter der ersten und zweiten Führungsebene
Was Sie nach dem Seminar wissen werden
Sie lernen:
- Wie gestaltet sich der Unterschied zwischen „gutem“ und „bösem“ Stress
- Was löst Stress in unserem Körper aus
- Wo liegen meine eigenen Stressoren
- Welche Strategien kann ich selbst entwickeln
- Welche Entspannungsübungen können mir individuell helfen
Methodik
Kurzvorträge, praktische Übungen mit Feedback, Gruppen- und Partnerarbeiten
Seminarinhalte
- Prioritäten in der Führung
- Der „gute“ und „böse“ Stress
- Die Kraft der eigenen Werte
- Dringend und wichtig
- Wo liegen meine eigenen Stressoren und wie behindern sie mich
- Welche Strategien und Lösungswege helfen mir individuell
- Entspannungstechniken und -übungen als eine Lösung
Hinweis: Alle persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse werden so erarbeitet, dass die individuellen Inhalte nur der einzelne Teilnehmer kennt. Der zweite Teil der Seminarreihe „Führe Dich selbst- bevor Du andere führst“ erlernen Sie im Seminar 103 „Werteorientierte Führung“
Die Seminargebühren bei Buchung der kompletten Seminarreihe
(100-103)
„Führe Dich selbst- bevor Du andere führst“ liegen bei nur 3.000,00
EUR.
- Termine auf Anfrage -
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!