Zollwert - Ermittlung des Zollwerts
Beschreibung
Der Zollwert, also der Wert der Ware bei der Einfuhr, stellt die Basis für die Ermittlung der Einfuhrabgaben dar. Dennoch wird dieser Themenbereich stark unterschätzt und häufig vernachlässigt. Fehler bei der Ermittlung des Zollwerts bleiben zumeist lange unentdeckt. Erst in einer nachgelagerten Betriebsprüfung werden diese aufgedeckt und es kommt zu hohen Nachzahlungen von Einfuhrabgaben und es drohen Bußgelder und Strafverfahren. Lassen Sie es nicht soweit kommen!
Ziele und Nutzen
Dieses e-Learning erläutert Ihnen anschaulich die einzelnen Methoden, die zur Ermittlung des korrekten Zollwertes herangezogen werden können und geht auf alle Kosten- bzw. Preisbestandteile ein, die entweder zu…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Der Zollwert, also der Wert der Ware bei der Einfuhr, stellt die Basis für die Ermittlung der Einfuhrabgaben dar. Dennoch wird dieser Themenbereich stark unterschätzt und häufig vernachlässigt. Fehler bei der Ermittlung des Zollwerts bleiben zumeist lange unentdeckt. Erst in einer nachgelagerten Betriebsprüfung werden diese aufgedeckt und es kommt zu hohen Nachzahlungen von Einfuhrabgaben und es drohen Bußgelder und Strafverfahren. Lassen Sie es nicht soweit kommen!
Ziele und Nutzen
Dieses e-Learning erläutert Ihnen anschaulich die einzelnen Methoden, die zur Ermittlung des korrekten Zollwertes herangezogen werden können und geht auf alle Kosten- bzw. Preisbestandteile ein, die entweder zum Zollwert hinzuzurechnen sind, oder teilweise auch abgezogen werden können. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, die umfangreiche Lernzielkontrolle aus 20 Fragen zu absolvieren und erhalten im Anschluss ein Teilnahmezertifikat, um diese Weiterbildung zu dokumentieren.
Inhalte
- 100 Minuten Videomaterial, aufgeteilt auf 5 Videos von jeweils 20 Minuten Länge
- Quiz nach jedem Modul zur Festigung des erlernten Fachwissens
- auf Laptop, Tablet und Smartphone: Nutzen Sie unsere e-Learnings wo immer Sie gerade sind!
Seit der Gründung im Jahr 2003 unterstützen wir unsere Firmenkunden bundesweit mit Praxislösungen für die tägliche Arbeit. Unser Portfolio wendet sich an Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Außenhandel, Export & Zoll und Lager & Verladen. Dabei reicht das Spektrum unserer modernen Produkte und Dienstleistungen von Software-, Online- und Printproduktionen bis hin zu e-Learning-Angeboten, Seminaren als auch Firmenschulungen.
Zudem gewährleistet ein umfassendes Expertennetzwerk die Bereitstellung und Entwicklung von qualitativ hochwertigen Produkten. Unsere Top-Autoren und Referenten sind hoch qualifizierte Fachspezialisten, die Ihnen wertvolles und praxisbezogenes Know-how vermitteln. Und das kurzum: kompetent, verständlich und praxisnah.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Weiterbildung? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!