Excel - Pivot - Tabellen Aufbaukurs
Startdaten und Startorte
placeBerlin 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeBremen 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeCH-Bern 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeCH-Zürich 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeDortmund 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeDresden 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeDüsseldorf 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeErfurt 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeEssen 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeFrankfurt 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeHamburg 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeHannover 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeJena 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeKassel 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeKoblenz 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeKöln 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeKrefeld 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeLeipzig 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
computer Online: Live-Online-Training 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
placeMünchen 18. Aug 2022 bis 19. Aug 2022 |
Beschreibung
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die regelmäßig bereits erstellte Pivot-Tabellen zur Auswertung von Daten in Listenform nutzen bzw. die Kenntnisse der Grundkurses Pivot-Tabellen haben und zusätzlich Kenntnisse zum eigenständigen Erstellen von Pivot-Tabellen benötigen. Das grundlegende Wissen der Teilnehmer über die Nutzung und Möglichkeiten von Pivot-Tabellen wird ergänzt bzw. erweitert durch Kenntnisse zur Erstellung von komplexen Pivot-Tabellen auch für Dritte/ Andere sowie der Auswertung von Datenmodellen mit mehreren Faktentabellen. Wenn Sie Unternehmensdaten bündeln, Soll-Ist-Vergleiche durchführen, Datenlisten auswerten, Übersichten erzeugen, Detailinformationen finden müssen, E…Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Inhalt:
Ergänzendes über Zellbereiche als Tabelle Erweiterndes über Berechnungen Nutzen für weitere Auswertungen / Kennzahlen Realisierung von datengetriebenen Gruppierungen Umgang mit bzw. Nutzung von Datenquellen und Datenverbindungen Strukturierte bzw. systematische Entwicklung von Datenanalysen und Datenaufbereitungen mittels Pivot und deren Dokumentation Grundlegendes zur Ergebnisvisualisierung mit Diagrammen, die keine Pivot-Charts sind Einblick in Power Pivot, Abgrenzung zu Power Pivot Tipps und Tricks
Seminare, die begeistern! Und das seit 1985 !
PC-COLLEGE ist autorisierter Schulungspartner namhafter
Softwarehersteller
Ihr Vorteil: erfahrene, zertifizierte Trainer -innen, die
Ihnen viele Tipps und Tricks zeigen
praxisnahe und zielorientierte Schulungs- und Seminarinhalte
über 500 verschiedene offene Schulungen
Einzel- und Firmenseminare nach Ihren Wünschen
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Training? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!