SysML-Light erstellen mit Enterprise Architect
Startdaten und Startorte
placeHamburg 24. Okt 2022 bis 27. Okt 2022 |
Beschreibung
Die SysML ist Ihnen zu umfangreich? Die Modellelemente passen nicht genau zu Ihrem Vorgehen? Wie modelliert man mechanische Teile, Systemhierarchien oder Anforderungen mit mehr Attributen als ID und Text?
Mit diesem 4-tägigen Training versetzen wir Sie in die Lage, mit einer reduzierten und auf Ihre konkreten Bedürfnisse angepasster SysML und einem dazu passend angepassten Modellierungswerkzeug Enterprise Architect loslegen zu können.
Mit Hilfe eines Konzeptmodells ermitteln Sie zunächst die Konzepte und Entwicklungsartefakte, die Sie in Ihrem Entwicklungsprozess auch wirklich benötigen. Anschließend werden Sie aus der allgemeinen SysML ein zu diesem Konzeptmodell passenden Sprachumfang able…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die SysML ist Ihnen zu umfangreich? Die Modellelemente passen nicht genau zu Ihrem Vorgehen? Wie modelliert man mechanische Teile, Systemhierarchien oder Anforderungen mit mehr Attributen als ID und Text?
Mit diesem 4-tägigen Training versetzen wir Sie in die Lage, mit einer reduzierten und auf Ihre konkreten Bedürfnisse angepasster SysML und einem dazu passend angepassten Modellierungswerkzeug Enterprise Architect loslegen zu können.
Mit Hilfe eines Konzeptmodells ermitteln Sie zunächst die Konzepte und Entwicklungsartefakte, die Sie in Ihrem Entwicklungsprozess auch wirklich benötigen. Anschließend werden Sie aus der allgemeinen SysML ein zu diesem Konzeptmodell passenden Sprachumfang ableiten und an einem Beispielsystem ausprobieren. Neben dem bewussten Weglassen von Modellelementen, müssen bestehende Modellelemente auch angepasst werden, um Ihre Engineering-Konzepte abbilden zu können. Hierfür lernen Sie den standardisierten Erweiterungsmechanismus der Profile und Stereotypen der SysML.
Zu guter Letzt zeigen wir Ihnen, wie Sie ihre eigene „SysML light“ im Modellierungswerkzeug SparxSystems Enterprise Architect umsetzen können. Dafür wird Ihnen ein Experte der Firma LieberLieber Software GmbH zeigen, wie man das Modellierungswerkzeug entsprechend ihrem Konzeptmodell und ihres spezifischen SysML-Sprachumfangs anpasst. Dabei können neue Sprachelemente, speziell zusammengestellte Toolboxen und Diagrammtypen sowie Modellvorlagen für Enterprise Architect erstellt werden. Zusätzlich bekommen Sie auch noch wertvolle Tipps und Hilfestellung für den praktischen Einsatz des Tools in ihrem Projekt.
Mitglieder der GfSE erhalten 15% Rabatt auf den Normalpreis des Seminars. Bitte geben Sie hierzu Ihre GfSE-Mitgliedsnummer bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld mit an.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!