Softwarearchitektur für Webanwendungen (WEB)
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Dieses Seminar ist Teil der Advanced Module der iSAQB-Zertifizierung für Software-Architekten (CPSA-A).
Du lernst die Grundlagen des Webs und die grundlegenden Techniken kennen. Anhand einfacher Beispiele lernst du zunächst die sprachenunabhängige Kommunikation mit HTTP-Requests kennen, mit Aspekten von Caching und Sicherheit.
Danach beschäftigst du dich mit den Architekturstilen von Web-Anwendungen. Die verschiedenen Möglichkeiten, Server und vor allem die Clients zu gestalten, werden erläutert.
Als Architekt bist du für den Entwurf großer Systeme verantwortlich. Dazu gehört die Kenntnis von Infrastruktur wie Proxies, CDNs und Lastverteilung. Auch die Optimierungen auf Server- und Clientsei…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Dieses Seminar ist Teil der Advanced Module der iSAQB-Zertifizierung für Software-Architekten (CPSA-A).
Du lernst die Grundlagen des Webs und die grundlegenden Techniken kennen. Anhand einfacher Beispiele lernst du zunächst die sprachenunabhängige Kommunikation mit HTTP-Requests kennen, mit Aspekten von Caching und Sicherheit.
Danach beschäftigst du dich mit den Architekturstilen von Web-Anwendungen. Die verschiedenen Möglichkeiten, Server und vor allem die Clients zu gestalten, werden erläutert.
Als Architekt bist du für den Entwurf großer Systeme verantwortlich. Dazu gehört die Kenntnis von Infrastruktur wie Proxies, CDNs und Lastverteilung. Auch die Optimierungen auf Server- und Clientseite sind Thema.
Es folgt die Vermittlung von Mustern und Best-Practice-Lösungen für gängige Probleme. Dazu gehört auch die Einschätzung von Risiken und Sicherheit, sowie die Qualitätssicherung.
Anhand von Beispielanwendungen wird Architektur in praktischen Übungen erstellt und analysiert.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!