Die GoBD in der Praxis - Sicherheit bei Digitalisierung, Verfahrensdokumentation, Kasse und Betriebsprüfung
Beschreibung
Die seit 01.01.2020 geltenden GoBD zeigen die gestiegenen Anforderungen der Finanzverwaltung an digitale steuerrechtliche Daten, auch bei elektronischen vor- und nachgelagerten Systemen. Ein Fokus liegt hierbei auf den „Nebensystemen“ des Rechnungswesens, wie z.B. Kassensystemen, Warenwirtschaftssystemen und Web-Shops. Hier kommen ganz neue Prüfungsansätze zum Einsatz! In Zukunft wird die Betriebsprüfung zudem auch steuerrelevante Prozesse (elektronisch) analysieren und nach einer Verfahrensdokumentation sowie einem Tax-Compliance-Management-System (Tax-CMS) fragen. Diese Prüfungsmethodik sollten Sie kennen, um schon im Rahmen der laufenden Buchführung und der Abschlusserstellung interne Prü…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Die seit 01.01.2020 geltenden GoBD zeigen die gestiegenen Anforderungen der Finanzverwaltung an digitale steuerrechtliche Daten, auch bei elektronischen vor- und nachgelagerten Systemen. Ein Fokus liegt hierbei auf den „Nebensystemen“ des Rechnungswesens, wie z.B. Kassensystemen, Warenwirtschaftssystemen und Web-Shops. Hier kommen ganz neue Prüfungsansätze zum Einsatz! In Zukunft wird die Betriebsprüfung zudem auch steuerrelevante Prozesse (elektronisch) analysieren und nach einer Verfahrensdokumentation sowie einem Tax-Compliance-Management-System (Tax-CMS) fragen. Diese Prüfungsmethodik sollten Sie kennen, um schon im Rahmen der laufenden Buchführung und der Abschlusserstellung interne Prüfungen durchführen zu können. Insbesondere geht es um die Vermeidung von Hinzuschätzungen oder die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter einer Gesellschaft.
Unser Seminar macht Sie mit allen Anforderungen vertraut, die sich durch die GoBD im Bereich digitaler Daten, Verfahrensdokumentation und Kassenführung ergeben. Sie erfahren, welche Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten Sie erfüllen müssen, damit Ihre gesamte Buchhaltung „betriebsprüfungssicher“ ablaufen kann.
Die NWB Akademie bietet Ihnen ein umfassendes Angebot zur praxisorientierten, kosteneffektiven und ganzheitlichen Aus- und Weiterbildung. Als Programmbereich des NWB Verlags sind wir Ihre Experten für Fragen, die Mitarbeiter und Führungskräfte, Entscheider und Strategen in Kanzleien und Unternehmen umtreibt. Mit mehr als 500 bundesweit stattfindenden Veranstaltungen haben wir für jeden – ob Fach- und Führungskraft mit langjähriger Erfahrung oder Neueinsteiger – das passende Fortbildungsangebot. Neben dem fachlichen Input bleibt dabei immer auch genügend Zeit und Raum für Diskussionen, Networking und Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen und Referenten.
Sie benötigen eine maßgeschneiderte Weiterbildung? Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Qualifizierungs- und Schulungsprogramm, das passgenau an Ihren Unternehmenszielen und dem individuellen Bedarf Ihrer Mitarbeiter ausgerichtet ist.
Testen Sie uns einmal selbst. Wir freuen uns auf Sie.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!