Betriebsprüfung Gastronomie - Teil 2 der Online-Trilogie Gastronomie-Mandate im Fokus von Kassennachschau und Betriebsprüfung
Beschreibung
Im zweiten Teil werden Sie vom Referenten durch die an die Nachschau folgende Betriebsprüfung geführt.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Regeln in der Vorbereitung zur Betriebsprüfung und Besonderheiten bei Nachkalkulationen, Abstrahlwirkungen auf sozialversicherungsrechtliche Aspekte und wie Sie Ihre Mandanten dagegen verteidigen können.
Claus Clever betreibt als Einzelunternehmer eine Gastronomie mit Außenbereich. Sein Schwerpunkt liegt in der amerikanischen Küche, er verkauft Burger, Steaks und Spareribs mit diversen teils selbstgemachten Beilagen. Überregionale Bekanntheit haben ihm unter anderem seine amerikanischen Kaffeespezialitäten eingebracht.
In seinem Restaurant finden in s…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Im zweiten Teil werden Sie vom Referenten durch die an die
Nachschau folgende Betriebsprüfung geführt.
Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Regeln in der Vorbereitung
zur Betriebsprüfung und Besonderheiten bei Nachkalkulationen,
Abstrahlwirkungen auf sozialversicherungsrechtliche Aspekte und wie
Sie Ihre Mandanten dagegen verteidigen können.
Claus Clever betreibt als Einzelunternehmer eine Gastronomie mit
Außenbereich. Sein Schwerpunkt liegt in der amerikanischen Küche,
er verkauft Burger, Steaks und Spareribs mit diversen teils
selbstgemachten Beilagen. Überregionale Bekanntheit haben ihm unter
anderem seine amerikanischen Kaffeespezialitäten
eingebracht.
In seinem Restaurant finden in seiner angrenzenden
Veranstaltungshalle regelmäßig wiederkehrend Veranstaltungen mit
DJs und Livemusik statt.
Darüber hinaus betreibt er noch einen Food Truck, mit dem er auf
Jahrmärkten und Food-Festivals regelmäßig seine Spezialitäten
anbietet.
In seinem Restaurant nutzt er ein elektronisches Kassensystem, sein
Food Truck verfügt über eine sog. offene Ladenkasse, in der
Veranstaltungshalle wird mit sog. Wertbons gezahlt.
Während eines Food Festivals kam es an seinem FoodTruck zu einer
Kassennachschau, an der auch der Zoll und FKS (Finanzkontrolle
Schwarzarbeit) beteiligt waren. Kurze Zeit später kam es auch in
seinem Restaurant zu einer solchen unangekündigten
Kassennachschau.
Die NWB Akademie bietet Ihnen ein umfassendes Angebot zur praxisorientierten, kosteneffektiven und ganzheitlichen Aus- und Weiterbildung. Als Programmbereich des NWB Verlags sind wir Ihre Experten für Fragen, die Mitarbeiter und Führungskräfte, Entscheider und Strategen in Kanzleien und Unternehmen umtreibt. Mit mehr als 500 bundesweit stattfindenden Veranstaltungen haben wir für jeden – ob Fach- und Führungskraft mit langjähriger Erfahrung oder Neueinsteiger – das passende Fortbildungsangebot. Neben dem fachlichen Input bleibt dabei immer auch genügend Zeit und Raum für Diskussionen, Networking und Erfahrungsaustausch mit Fachkollegen und Referenten.
Sie benötigen eine maßgeschneiderte Weiterbildung? Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Qualifizierungs- und Schulungsprogramm, das passgenau an Ihren Unternehmenszielen und dem individuellen Bedarf Ihrer Mitarbeiter ausgerichtet ist.
Testen Sie uns einmal selbst. Wir freuen uns auf Sie.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!