Vor-Ort-Analytik - Normgerechte Bestimmung - Untersuchungsparameter - Messtechnik - fachliche Grundlagen

Dauer

Vor-Ort-Analytik - Normgerechte Bestimmung - Untersuchungsparameter - Messtechnik - fachliche Grundlagen

Nordum Akademie GmbH & Co. KG
Logo von Nordum Akademie GmbH & Co. KG

Tipp: Haben Sie Fragen? Für weitere Details einfach auf "Kostenlose Informationen" klicken.

Startdaten und Startorte

Es gibt keine bekannten Startdaten für dieses Produkt.

Nordum Akademie GmbH & Co. KG bietet seine Kurse in den folgenden Regionen an: Berlin, Dortmund, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig, Mecklenburg-Vorpommern, Potsdam, Rostock, Trier

Beschreibung

Die Vor-Ort-Analytik ist ein wichtiger Bestandteil zur Bewertung von Wässern (Grund-, Ab-, Trink-, Oberflächenwasser) am Probenahmeort. Sie gestattet Aussagen, die nach Transport und Lagerung von Wasserproben im Labor nicht mit gleicher Qualität gemacht werden können. Untersuchungsparameter wie:

pH-Wert // Sauerstoffgehalt // Redox-Spannung // Elektrische Leitfähigkeit // Trübung

spiegeln „Vor-Ort“ gemessen wesentlich genauer die Qualität des Mediums Wasser wider, als zeitlich verzögert im Labor ermittelt.

Grundvoraussetzung zur Nutzung der Vorteile der Vor-Ort-Analytik ist eine ausreichende Sachkunde des Probenehmers.  Diese schließt nicht nur die korrekte Anwendung der zur Verfügung ste…

Gesamte Beschreibung lesen

Frequently asked questions

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Noch nicht den perfekten Kurs gefunden? Verwandte Themen: Messtechnik, Probenahme, Bauingenieurwesen, Bautechnik und Strahlenschutz.

Die Vor-Ort-Analytik ist ein wichtiger Bestandteil zur Bewertung von Wässern (Grund-, Ab-, Trink-, Oberflächenwasser) am Probenahmeort. Sie gestattet Aussagen, die nach Transport und Lagerung von Wasserproben im Labor nicht mit gleicher Qualität gemacht werden können. Untersuchungsparameter wie:

pH-Wert // Sauerstoffgehalt // Redox-Spannung // Elektrische Leitfähigkeit // Trübung

spiegeln „Vor-Ort“ gemessen wesentlich genauer die Qualität des Mediums Wasser wider, als zeitlich verzögert im Labor ermittelt.

Grundvoraussetzung zur Nutzung der Vorteile der Vor-Ort-Analytik ist eine ausreichende Sachkunde des Probenehmers.  Diese schließt nicht nur die korrekte Anwendung der zur Verfügung stehenden Messtechnik, sondern auch die Kenntnis der fachlichen Grundlagen sowie die Bedeutung der zu untersuchenden Parameter ein. Erst bei der Erfüllung dieser Voraussetzungen ist, bei normgerechter Probenahme, die beabsichtigte Erfassung des „realen“ Zustandes des Untersuchungsmediums Wasser gewährleistet.

Ziel der Veranstaltung ist es den Teilnehmern die fachlichen Grundlagen der Vor-Ort-Untersuchungsparameter zu vermitteln und deren Bedeutung für die Bewertung des Mediums Wasser aufzuzeigen. Gleichzeitig wird die modernste Messtechnik vorgestellt, deren korrekter Gebrauch sowie deren Kalibrierung und Wartung erläutert.

 

pH-Wert

  • fachliche Grundlagen
  • Bestimmung des pH-Wertes, Messprinzip
  • m-Wert, Säure - Base - Gleichgewichte

Elektrische Leitfähigkeit

  • fachliche Grundlagen, Bedeutung
  • Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit
  • Messprinzip

Redox-Spannung

  • fachliche Grundlagen
  • Bestimmung der Redox-Spannung, Messprinzip
  • Reduktions- und Oxidationsprozesse

Sauerstoff

  • fachliche Grundlagen
  • Sauerstoff in Wässern
  • Bestimmung des Sauerstoffgehaltes, Messprinzip

Trübung

  • fachliche Grundlagen
  • Bestimmung der Trübung

Messtechnik - Präsentation moderner Messtechnik

  • pH-Wert,
  • elektrische Leitfähigkeit, Redox-Spannung,
  • Sauerstoffbestimmung und Trübung,
  • Grundlagen der Messtechnik
  • Kalibrierverfahren, Wartung der Messgeräte
  • Störeinflüsse / Messgenauigkeit
  • AQS-Dokumentation

Abschlussdiskussion

Die NORDUM Akademie ist ein unabhängiges Unternehmen im Bereich Weiterbildung und Beratung. Wir bieten allen, die Wert auf eine zeitgemäße und praxisorientierte Weiterbildung legen, seit 1995 anspruchsvolle Programme zu verschiedenen Themengebieten an. Wir sind sowohl national als auch international tätig.

Als „Staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung“ führt die NORDUM Akademie fachspezifische (Inhouse-)Schulungen, Sachkundenachweise und Workshops vorwiegend in den Bereichen Umweltschutz, Umwelt- und Qualitätsmanagement und Umwelt- und Lebensmittelanalytik durch. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Durchführung und Organisation dieser Veranstaltungen.
Die NORDUM Akademie bietet international Lehrgänge an, die auf die Ansprüche ihrer Kunden und Märkte zugeschnitten sind. Europa gehört zu den führenden Standorten im Bereich der Umwelttechnologien und -dienstleistungen, deren Standards weltweit in immer mehr Regionen Anwendung finden. Um diesen Technologietransfer zu voranzubringen, positioniert sich die NORDUM Akademie als Partner im Bereich Weiterbildung und Beratung.

Neben Schulungen von arabischen Fachexperten und chinesischen Umweltingenieuren können wir auf Erfahrungen des Einsatzes von E-Learning-Kursen in Brasilien zurückgreifen.

Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt

Es wurden noch keine Bewertungen geschrieben.

Schreiben Sie eine Bewertung

Haben Sie Erfahrung mit diesem Kurs? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.

Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!

Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.

(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)
(optional)

Anmeldung für Newsletter

Damit Ihnen per E-Mail oder Telefon weitergeholfen werden kann, speichern wir Ihre Daten und teilen sie ggf. mit Nordum Akademie GmbH & Co. KG. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.