SCRUM 5: SCRUM mit Kanban
Startdaten und Startorte
placeBad Homburg 4. Feb 2021 bis 5. Feb 2021check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Virtual Classroom 4. Feb 2021 bis 5. Feb 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 25. Feb 2021 bis 26. Feb 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeBad Homburg 10. Mai 2021 bis 11. Mai 2021check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Virtual Classroom 10. Mai 2021 bis 11. Mai 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeMünchen 22. Jul 2021 bis 23. Jul 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeBad Homburg 6. Sep 2021 bis 7. Sep 2021check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Virtual Classroom 6. Sep 2021 bis 7. Sep 2021check_circle Garantierte Durchführung |
placeBad Homburg 29. Nov 2021 bis 30. Nov 2021check_circle Garantierte Durchführung |
computer Online: Virtual Classroom 29. Nov 2021 bis 30. Nov 2021check_circle Garantierte Durchführung |
Beschreibung
Über das Seminar
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Kanban in Ihrem Scrum-Prozess theoretisch und praktisch anwenden. Zudem werden Sie erfahren, wie Kanban die Artefakte, Events und Rollen von Scrum beeinflusst, und lernen grundlegende Flussmetriken kennen, die Ihnen bei der Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsprozesse helfen.
Zusätzlich bereiten wir Sie auf die Prüfung „Professional SCRUM with Kanban“ (PSK) auf scrum.org vor, die Sie nach diesem Seminar online absolvieren können.
Bitte beachten Sie: Die Prüfungsgebühr beträgt 200 € (zzgl. MwSt.) und ist nicht im Seminarpreis enthalten.
Inhalt
- Einleitung
- Warum Scrum mit Kanban
- VUCA
- Kaizen-Kultur
- Kanban-Grundlage…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Über das Seminar
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Kanban in Ihrem Scrum-Prozess theoretisch und praktisch anwenden. Zudem werden Sie erfahren, wie Kanban die Artefakte, Events und Rollen von Scrum beeinflusst, und lernen grundlegende Flussmetriken kennen, die Ihnen bei der Umsetzung und kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsprozesse helfen.
Zusätzlich bereiten wir Sie auf die Prüfung „Professional SCRUM with Kanban“ (PSK) auf scrum.org vor, die Sie nach diesem Seminar online absolvieren können.
Bitte beachten Sie: Die Prüfungsgebühr beträgt 200 € (zzgl. MwSt.) und ist nicht im Seminarpreis enthalten.
Inhalt
- Einleitung
- Warum Scrum mit Kanban
- VUCA
- Kaizen-Kultur
- Kanban-Grundlagen
- Theorie
- Werte
- Prinzipien
- Abgrenzung zu agilen Ansätzen
- Spektrum agiler Ansätze
- Kanban und Scrum: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Scrum mit Kanban anwenden
- Visualisiere
- Limitiere Work in Progress
- Manage den Arbeitsfluss
- Verbessere und experimentiere
- Metriken
- Work in Progress
- Zykluszeit
- Alter einer Arbeitseinheit
- Durchsatz
- Praxistransfer
- Prüfungsvorbereitung für PSK
Voraussetzungen
Sie kennen Scrum bereits und haben einen Scrum Master (scrum.org) besucht. Dieses Wissen wird als Grundkenntnis vorausgesetzt, um dem Training bestmöglich zu folgen und das Lernziel erreichen zu können.
Zielgruppe
Sie sind Projekt-, Produkt- oder Teammanager, haben unseren Scrum-Master- oder Scrum-Kompakt-Kurs bereits besucht und möchten Ihre Arbeitsprozesse optimieren.
Dieses Seminar können Sie als Vor-Ort-Schulung bei uns in Nürnberg oder auch als Live-Online-Seminar (Virtual-Classroom-Training) buchen. Für Ihre individuellen Anforderungen konzipieren wir gerne ein Seminar mit maßgeschneiderten Inhalten.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.