MS-203T00: Microsoft 365 Messaging
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Über das Seminar
Dieses Seminar behandelt die Schlüsselelemente der Microsoft-365-Messagingadministration, einschließlich Nachrichtentransport und Mailfluss, Nachrichtensicherheit, Nachrichtenschutz und Compliance, Messaginginfrastruktur und hybrides Messaging.
Das Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Messaging Administrator genutzt werden.
Das Seminar ersetzt ab 01. September 2020 die folgenden Seminare:
- MS-200T01: Understanding the Modern Messaging Infrastructure
- MS-200T02: Managing Client Access and Mail Flow
- MS-200T03: Managing Messaging High Availability and Disaster Recovery
- MS-201T01: Defining a Hybrid Messaging Strategy
- MS-201T02: Managing Messaging Security, H…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Über das Seminar
Dieses Seminar behandelt die Schlüsselelemente der Microsoft-365-Messagingadministration, einschließlich Nachrichtentransport und Mailfluss, Nachrichtensicherheit, Nachrichtenschutz und Compliance, Messaginginfrastruktur und hybrides Messaging.
Das Seminar kann zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Messaging Administrator genutzt werden.
Das Seminar ersetzt ab 01. September 2020 die folgenden Seminare:
- MS-200T01: Understanding the Modern Messaging Infrastructure
- MS-200T02: Managing Client Access and Mail Flow
- MS-200T03: Managing Messaging High Availability and Disaster Recovery
- MS-201T01: Defining a Hybrid Messaging Strategy
- MS-201T02: Managing Messaging Security, Hygiene, and Compliance
Inhalt
- Verwaltung der Transportpipeline
- Überblick über Transportdienste
- Konfiguration des Nachrichtentransports
- Verwaltung von Transportregeln
- Verwaltung und Troubleshooting des Mailflusses
- Verwaltung des Mailflusses
- Troubleshooting des Mailflusses
- Troubleshooting von Problemen beim Transport
- Troubleshooting mit Logs
- Verwaltung des Nachrichtenschutzes
- Planung des Nachrichtenschutzes
- Verwaltung von Anti-Malware- und Anti-Spam-Richtlinien
- Verwaltung von Advanced Threat Protection
- Verwaltung der Compliance
- Messaging-Compliance im SCC (Security and Compliance Center)
- Messaging-Compliance in Exchange
- Exchange-Online-Archivierung und -Auditing
- Verwaltung der Inhaltssuche
- Verwaltung von Organisationseinstellungen
- Verwalten der Authentifizierung für das Messaging
- Konfiguration von Organisationseinstellungen
- Design von Lösungen für den externen Zugriff
- Verwaltung von mobilen Geräten
- Richtlinien für das Postfach von mobilen Geräten
- Verwaltung des Zugriffs mit mobilen Geräten
- Verwaltung rollenbasierter Berechtigungen
- Verwaltung von Admin-Rollen
- Verwaltung von Benutzerrollen
- Exchange-Einrichtung – RBAC und AD-Split-Berechtigungen
- Verwaltung von Empfängerobjekten und -ressourcen
- Exchange-Empfänger
- Erstellen und Verwalten von Exchange-Empfängern
- Verwaltung von E-Mail-Adressen, Listen und Ressourcen
- Verwaltung von öffentlichen Ordnern
- Planung der Hierarchie von öffentlichen Ordnern
- Implementierung und Verwaltung von öffentlichen Ordnern
- Troubleshooting von öffentlichen Ordnern
- Planung einer hybriden Umgebung
- Anforderungen an die hybride Bereitstellung von Exchange
- Planung der Ausführung des Hybrid Configuration Wizard
- Postfachmigrationen
- Planung von Postfachmigrationen
- IMAP-Migrationen
- Übernahme- und mehrstufige (cutover und staged) Migrationen
- Erweiterte Migrationen
- Bereitstellung und Troubleshooting einer hybriden Umgebung
- Bereitstellung und Verwaltung eines Edge-Transport-Servers
- Konfiguration einer hybriden Bereitstellung mit HCW
- Implementierung erweiterter hybrider Funktionalität
- Troubleshooting hybrider Bereitstellungen
Voraussetzungen
- Praktische Erfahrung mit Authentifizierung, Lizenzierung und Integration mit Microsoft-365-Anwendungen
Zielgruppe
- Messaging-Administratoren
Dieses Seminar können Sie als Vor-Ort-Schulung bei uns in Nürnberg oder auch als Live-Online-Seminar (Virtual-Classroom-Training) buchen. Für Ihre individuellen Anforderungen konzipieren wir gerne ein Seminar mit maßgeschneiderten Inhalten.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine Besucherfragen gestellt. Wenn Sie weitere Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.