Zeitmanagement: Steigerung der persönlichen Effektivität
Startdaten und Startorte
placeStuttgart 20. Mai 2025 bis 21. Mai 2025 |
placeKöln 5. Jun 2025 bis 6. Jun 2025 |
placeBerlin 18. Jun 2025 bis 19. Jun 2025 |
placeBerlin 8. Sep 2025 bis 9. Sep 2025 |
placeKöln 10. Sep 2025 bis 11. Sep 2025 |
placeHamburg 22. Sep 2025 bis 23. Sep 2025 |
placeFrankfurt am Main 23. Okt 2025 bis 24. Okt 2025 |
placeLeipzig 29. Okt 2025 bis 30. Okt 2025 |
placeStuttgart 20. Nov 2025 bis 21. Nov 2025 |
placeKassel 1. Dez 2025 bis 2. Dez 2025 |
placeMünchen 3. Dez 2025 bis 4. Dez 2025 |
Beschreibung
ONLINE ODER PRÄSENZ - DIE WAHL TREFFEN SIE!
Inhouse Online oder Präsenz
Alle unsere Seminare führen wir auch gerne unternehmensintern für Sie durch.
Unser Tagessatz für eine Inhouse Schulung zu diesem Seminarthema liegt zwischen 1.300 € - 2.300 € zzgl. MwSt. einschließlich Seminarunterlagen, Fotoprotokoll, Zertifikate, Reisekosten (bei Präsenzveranstaltungen).
Unser Tagessatz ist abhängig von der Teilnehmerzahl (bis maximal 12 Personen).
Inhalte nach Wunsch
Gerne gestalten wir die Seminarinhalte, wie gewohnt, ganz individuell nach Ihrem Wunsch.
Zeitmanagement: Steigerung der persönlichen Effektivität. Mehr leisten in immer kürzerer Zeit – die „Geschwindigkeit“ im Arbeitsleben hat zugenommen. Je umfangreicher die Aufgabenfülle ist, desto wichtiger ist die Konzentration auf das Wesentliche. Die Fähigkeit zum zeitnahen Erledigen von wichtigen, dringenden Aufgaben ist eine der wichtigsten Herausforderungen des Internet-Zeitalters. Lernen Sie, keine Energie mehr auf Nebenschauplätzen zu verbrauchen und so Ballast abzuwerfen, um Ressourcen für die Bewältigung Ihrer Kernaufgabe zu gewinnen.
Grundlagen eines effektiven Zeit- und Selbstmanagements
- Grundsätzliches zum Umgang mit der Zeit
- Zeitmanagement der 4. Generation
- Zielsetzung und…

Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
ONLINE ODER PRÄSENZ - DIE WAHL TREFFEN SIE!
Inhouse Online oder Präsenz
Alle unsere Seminare führen wir auch gerne unternehmensintern für Sie durch.
Unser Tagessatz für eine Inhouse Schulung zu diesem Seminarthema liegt zwischen 1.300 € - 2.300 € zzgl. MwSt. einschließlich Seminarunterlagen, Fotoprotokoll, Zertifikate, Reisekosten (bei Präsenzveranstaltungen).
Unser Tagessatz ist abhängig von der Teilnehmerzahl (bis maximal 12 Personen).
Inhalte nach Wunsch
Gerne gestalten wir die Seminarinhalte, wie gewohnt, ganz individuell nach Ihrem Wunsch.
Zeitmanagement: Steigerung der persönlichen Effektivität. Mehr leisten in immer kürzerer Zeit – die „Geschwindigkeit“ im Arbeitsleben hat zugenommen. Je umfangreicher die Aufgabenfülle ist, desto wichtiger ist die Konzentration auf das Wesentliche. Die Fähigkeit zum zeitnahen Erledigen von wichtigen, dringenden Aufgaben ist eine der wichtigsten Herausforderungen des Internet-Zeitalters. Lernen Sie, keine Energie mehr auf Nebenschauplätzen zu verbrauchen und so Ballast abzuwerfen, um Ressourcen für die Bewältigung Ihrer Kernaufgabe zu gewinnen.
Grundlagen eines effektiven Zeit- und Selbstmanagements
- Grundsätzliches zum Umgang mit der Zeit
- Zeitmanagement der 4. Generation
- Zielsetzung und -realisierung
- Kreislauf des Selbstmanagements: Zielsetzung, Planung, Realisation, Kontrolle
Effiziente Methoden und Arbeitstechniken
- Das Pareto-Prinzip
- Wo bleibt meine Zeit? Zeitdiebe & Co. analysieren und eliminieren
- Eisenhower-Methode
- Prioritäten setzen, aber richtig – Zeit für meine wichtigsten Aufgaben
- Zielorientiertes Delegieren
- Die ABC-Analyse
- Unerledigtes sichtbar machen
- Die ALPEN-Methode
- Das Tages-/Wochenprogramm und seine Planung
- Die Salami Taktik
Zeitmanagement für E-Mails
- Tipps zur Informationsflut bei E-Mails
- Effiziente E-Mail-Bearbeitung
- Organisation rund um Outlook & Co.: Ordner, Aufgaben, Termine, Regelfunktionen
Persönliche Faktoren
- Die persönliche Leistungskurve und der „Sägezahneffekt“
- Analyse und Optimierung der eigenen Arbeitsweise
- Strukturierte Organisation des Arbeitsplatzes
- Effektive Kommunikation: Gesprächsvorbereitung, -führung, -nachbereitung
- Ausarbeitung Ihrer persönlichen Umsetzungsstrategie in die Praxis
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!