Brettplanspiel-Seminar "Rechnungswesen verstehen": BWL Grundlagen spielend leicht erlernen
Startdaten und Startorte
Beschreibung
Das MARGA Brettplanspiel-Seminar vermittelt spielend leicht die Grundlagen des Rechnungswesens.
Die Teilnehmenden führen in kleinen Teams aktiv ein eigenes Unternehmen. Sie sehen (und hören) plastisch, wie sich ihr Geld auf dem Spielbrett durch ihre eigenen Entscheidungen vermehrt oder vermindert.
Lerninhalte:
- Betriebswirtschaftliche Ziele im Rechnungswesen
- Liquidität und Profitabilität
- Grundlagen der Buchhaltung
- Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung
- Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse
- Kennzahlensysteme
- Kostenrechnung und Kostenmanagement
Ablauf:
In anderthalb intensiven Seminartagen werden mehrere aufeinanderfolgende Geschäftsperioden erarbeite…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Das MARGA Brettplanspiel-Seminar vermittelt spielend leicht die Grundlagen des Rechnungswesens.
Die Teilnehmenden führen in kleinen Teams aktiv ein eigenes Unternehmen. Sie sehen (und hören) plastisch, wie sich ihr Geld auf dem Spielbrett durch ihre eigenen Entscheidungen vermehrt oder vermindert.
Lerninhalte:
- Betriebswirtschaftliche Ziele im Rechnungswesen
- Liquidität und Profitabilität
- Grundlagen der Buchhaltung
- Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung
- Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse
- Kennzahlensysteme
- Kostenrechnung und Kostenmanagement
Ablauf:
In anderthalb intensiven Seminartagen werden mehrere aufeinanderfolgende Geschäftsperioden erarbeitet. Jede Periode endet mit einem detaillierten Feedback und einer Analyse durch den Seminarleiter.
Während der einzelnen Geschäftsperioden setzen sich die Teilnehmenden ausführlich mit der Zahlenwelt ihres Unternehmens auseinander. Ausgehend von betrieblichen Prozessen bilden sie die daraus folgenden Geldströme ab, indem sie Münzen auf einem Spielfeld bewegen. Das Ergebnis ist ein vollständiger Jahresabschluss, den sie selber erstellen. Dieser ist Grundlage für wichtige betriebswirtschaftliche Analysen und Kennzahlen, die gemeinsam erarbeitet werden.
Geldströme, Bestände, Überschüsse und Renditen sind im Cockpit des Unternehmens zentrale Größen. Sie gewährleisten eine finanzielle Transparenz, die komplexe Organisationen überhaupt erst steuerbar macht. Durch sie werden Erfolg und Misserfolg sichtbar und Ziele messbar.
Ein professioneller Trainer begleitet die Teams über den gesamten Verlauf und gibt darüber hinaus fachlichen Input.
Zielgruppe:
Das Brettplanspiel-Seminar ‘Rechnungswesen verstehen’ erfordert keine kaufmännischen Vorkenntnisse. Hier werden die Grundlagen des Themenbereichs ‘Finanzen & Controlling’ vermittelt. Ausgehend von einfach nachvollziehbaren betrieblichen Abläufen fächern sich das interne und externe Rechnungswesen Schritt für Schritt auf und ist damit für Anfänger*innen geeignet.
Im Brettplanspiel-Seminar "Rechnungswesen verstehen" erfahren die Teilnehmenden,
- … wie sich operative und strategische Entscheidungen auswirken und im Rechnungswesen abbilden,
- … warum ihnen diese Informationen helfen, um zielgerichtet unternehmerische Entscheidungen zu fällen und
- ...welche Einflussmöglichkeiten ihre Entscheidungen auf das Gesamtunternehmen haben.
Das Planspiel MARGA vermittelt betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und macht Management erlebbar. In einer komplexen und dynamischen Business Simulation steuern Teams ihr eigenes virtuelles Unternehmen. Sie entwickeln Strategien und setzen diese in unternehmerische Entscheidungen um. Dabei stehen sie in einem spannenden Wettbewerb zu anderen Teams. So wird Management Know-how besonders praxisnah und nachhaltig vermittelt.
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!