Professionelle Geschäftskorrespondenz
Startdaten und Startorte
placeBasel 16. Sep 2022 |
placeBerlin 16. Sep 2022 |
placeBremen 16. Sep 2022 |
placeDortmund 16. Sep 2022 |
placeDresden 16. Sep 2022 |
placeDüsseldorf 16. Sep 2022 |
placeErfurt 16. Sep 2022 |
placeEssen 16. Sep 2022 |
placeFeldafing 16. Sep 2022 |
placeFrankfurt 16. Sep 2022 |
placeGenf 16. Sep 2022 |
placeGraz 16. Sep 2022 |
placeHamburg 16. Sep 2022 |
placeHannover 16. Sep 2022 |
placeHeidelberg 16. Sep 2022 |
placeInnsbruck 16. Sep 2022 |
placeKarlsruhe 16. Sep 2022 |
placeKöln 16. Sep 2022 |
placeLeipzig 16. Sep 2022 |
placeMünchen 16. Sep 2022 |
Beschreibung
Kundenorientierte Korrespondenz - Analyse Ihrer Korrespondenz - Zeitgemäßes und kundenorientiertes Formulieren - Richtige Wahl von Brief, Fax oder E-Mail - Inhalt, Struktur, Stil und Elemente eines professionellen Briefes Optische Gestaltung - DIN 5008 und unternehmensinterne Vorgaben - Struktur und Gliederung - Richtiger Umgang mit Norm und Etikette Ansprechender Schreibstil - Wahl von Überschrift bzw. Betreff - Textbeginn und Textschluss - Modern, anregend und prägnant formulieren - Vermeidung von Stilfehlern - Moderner Briefstil und neue Rechtschreibung - Synonym- und Konkretisierungsübungen Individuelle Diplomatie in der Geschäftskorrespondenz - Richtig anfangen - Überzeugend argumentier…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Kundenorientierte Korrespondenz - Analyse Ihrer Korrespondenz - Zeitgemäßes und kundenorientiertes Formulieren - Richtige Wahl von Brief, Fax oder E-Mail - Inhalt, Struktur, Stil und Elemente eines professionellen Briefes Optische Gestaltung - DIN 5008 und unternehmensinterne Vorgaben - Struktur und Gliederung - Richtiger Umgang mit Norm und Etikette Ansprechender Schreibstil - Wahl von Überschrift bzw. Betreff - Textbeginn und Textschluss - Modern, anregend und prägnant formulieren - Vermeidung von Stilfehlern - Moderner Briefstil und neue Rechtschreibung - Synonym- und Konkretisierungsübungen Individuelle Diplomatie in der Geschäftskorrespondenz - Richtig anfangen - Überzeugend argumentieren - Trotz Konflikten in Erinnerung bleiben - Besonderheiten bei E-Mails beachten
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!