Glaubwürdigkeitsüberprüfung bei Einstellungsgesprächen durch kriminalistische Befragungstaktiken
Startdaten und Startorte
placeBasel 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeBerlin 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeBremen 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeDortmund 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeDresden 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeDüsseldorf 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeErfurt 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeEssen 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeFeldafing 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeFrankfurt 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeGenf 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeGraz 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeHamburg 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeHannover 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeHeidelberg 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeInnsbruck 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeKarlsruhe 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeKöln 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeLeipzig 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
placeMünchen 30. Mai 2022 bis 31. Mai 2022 |
Beschreibung
Vorbereiten des Einstellungsgespräches - Vorermittlungen über den Bewerber unter Ausschöpfung der rechtlichen Möglichkeiten - Das Erstellen eines Erstfragebogens vor dem Bewerbungsgespräch - Das kriminalistische Auswerten des Erstfragebogens vor dem Bewerbungsgespräch - Das kriminalistische Auswerten der Vorermittlungsergebnisse - Befragungszeitpunkt taktisch wählen - Gesprächsatmosphäre herstellen - Einstellungsgespräch taktisch planen und durchführen - Gesprächsleitfaden erstellen und anwenden - Befragungshilfsmittel bereitstellen - Beweise vorbereiten - Zweitinterviewer einweisen Befragungsdurchführung - Spezielle Fragetechniken für Einstellungsgespräche - Spezielle Fragearten für Einstel…
Frequently asked questions
Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!
Vorbereiten des Einstellungsgespräches - Vorermittlungen über den Bewerber unter Ausschöpfung der rechtlichen Möglichkeiten - Das Erstellen eines Erstfragebogens vor dem Bewerbungsgespräch - Das kriminalistische Auswerten des Erstfragebogens vor dem Bewerbungsgespräch - Das kriminalistische Auswerten der Vorermittlungsergebnisse - Befragungszeitpunkt taktisch wählen - Gesprächsatmosphäre herstellen - Einstellungsgespräch taktisch planen und durchführen - Gesprächsleitfaden erstellen und anwenden - Befragungshilfsmittel bereitstellen - Beweise vorbereiten - Zweitinterviewer einweisen Befragungsdurchführung - Spezielle Fragetechniken für Einstellungsgespräche - Spezielle Fragearten für Einstellungsgespräche - Ermitteln der Bewerbungsmotivation und Abgleich zum Gesamteindruck - Verbinden aller Einzelelemente der forensischen Befragung zu einem homogenen Ganzen - Konzeptionelles taktisches Vorgehen während der gesamten Befragungsdauer - Die taktische Bedeutung des Vorgespräches und wie man dieses richtig führt Wahrnehmung - Eigenwahrnehmung des Bewerbers - Fremdwahrnehmung des Interviewers durch den Bewerber - Die Eigenwahrnehmungsfähigkeiten maximal steigern und optimieren - Wahrnehmung von Manipulationsversuchen durch den Bewerber - Die richtigen Schlussfolgerungen aus der Körpersprache des Bewerbers ziehen - Den Fokus auf die befragungsrelevante Wahrnehmung lenken - Das Einbinden der Wahrnehmung in den Befragungskontext - Die verschiedenen Persönlichkeitstypen bei Einstellungsgesprächen - Die Wahrnehmung analysieren und taktisch nutzen - Warnhinweise für täuschendes Verhalten des Befragten (Argumentationsbezogen - Glaubwürdigkeitshinweise für glaubhaftes Antwortverhalten (argumentationsbezogen) Sonstiges - Rechtliche Rahmenbedingungen beim Interview von Bewerbern - Wie man die erlernten Techniken übt und automatisiert
Werden Sie über neue Bewertungen benachrichtigt
Schreiben Sie eine Bewertung
Haben Sie Erfahrung mit diesem Seminar? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie Anderen dabei die richtige Weiterbildung zu wählen. Als Dankeschön spenden wir € 1,00 an Stiftung Edukans.Es wurden noch keine FAQ hinterlegt. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen gerne weiter!