113 Krisenmanagement Seminare
Verwandte Themen: Entscheidungen treffen, Change Management, Korruptionsbekämpfung, Unternehmensplanung und Sportmanagement.
Verwandte Themen: Entscheidungen treffen, Change Management und Korruptionsbekämpfung.
Live-Online: Stark durch Krisen, Stress & Workload - mit Abenteurer Michael Wigge

In diesem Online-Workshop arbeitet Trainer und Speaker Michael Wigge mit Mitarbeitern und jungen Führungskräften seine sieben Module erfolg…
Management von Krisen

Die Corona-Pandemie macht es vor. Eine Krise, ganz gleich ob international oder auch "nur" lokal, kann im schlimmsten Fall bis zum Zusammen…
Strategisches und operatives Management in der Krise

Immer wieder erschüttern Krisen Wirtschaft und Gesellschaft, ausgelöst von plötzlichen Ereignissen wie z. B. Naturkatastrophen, Terroransch…
Führung und Kommunikation in der Krise

Immer wieder treten verheerende Ereignisse auf, welche massive Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft nach sich ziehen können. Arbeit…
Grundausbildung zum/zur Moderator/-in für Krisenmanagement (zweitägig)

Achtung: Für die Pandemiezeit des Corona Virus garantieren wir besondere infektionsreduzierende Rahmenbedingungen in unserem Schulungsraum …
Grundausbildung zum/zur Moderator/-in für Krisenmanagement (zweitägig)

Zielgruppe Mitarbeitende staatlicher und nicht-staatlicher Institutionen, die im Berufsalltag konfliktträchtige Situationen und gesellschaf…
Lieferantenmanagement in der Krise

Professionelles Lieferantenmanagement ist im Krisenfall wichtig für eine effiziente Supply Chain. Nur wer auch in Krisenzeiten Lieferketten…
Den Einkauf sicher durch Krisen steuern

Die Covid-19-Krise hat die Welt in einer für alle unbekannten Weise getroffen. Neben neuen Arbeitsweisen und - techniken wurden wir mit nic…
Krisenmanagement in Projekten - Projektkrisen vorbeugen und meistern

Wenn Krisen in Projekten eintreten, ist es wichtig, gewappnet zu sein und zu wissen, wie man reagieren muss. Wir stellen die häufigsten Urs…
MIND: MENTALE STÄRKE & RESILIENZ IN KRISEN

Sie sind Führungskraft mit direkter operativer Verantwortung? Sind Kapitän, Chefarzt, Pilot, Leitstellen- oder Zugführer, stehen an der Fro…
- 1 von 8
- Weiter chevron_right
Krisenmanagement
Krisenmanagement wird oft gleich gesetzt mit Katastrophenmanagement. Dies ist jedoch nicht ganz korrekt, da nicht jede Krise gleich eine Katastrophe ist. Unter einer Katastrophe versteht man ein folgenschweres Unglücksereignis, das mit vorhanden Ressourcen nicht optimal bewältigt werden kann. Dazu zählen Erdbeben, Überschwemmungen und Großbrände, genauso wie Massenpaniken. Die Organisation, Planung, Führung und Kontrolle von Ressourcen zur Bewältigung einer Katastrophe sind Hauptbestandteil eines Krisenmanagement-Studiums. Menschen, die sich für Katastrophenhilfe interessieren, sollten sich zum einen bewusst sein, dass dies ein hohes Maß an Stressresistenz erfordert und zum zweiten, dass es mehrere Studiengänge gibt, die sich mit Krisenmanagement in diesem Sinne beschäftigen.
Krisenmanagement in Unternehmen hat nicht immer mit Katastrophen zu tun. In der akademischen Literatur findet man Krisen, die jedes Unternehmen im Laufe ihres Lebenszyklus durchläuft. Sozusagen gehören Krisen also zum Wachstumsprozess. Je nach Autor variieren die Anzahl und Namensgebung, aber im allgemeinen unterscheidet man zwischen Überlebenskrisen, Steuerungskrisen und Veränderungskrisen.
Weiterhin, kann Krisenmanagement ein Themengebiet der Unternehmenskommunikation werden. Geeignetes Krisenmanagement besteht hier zum großen Teil aus Kommunikation mit der Öffentlichkeit.